Deine-Wurzel

Einblick in die Wurzelwelt – Ein Baum ohne Wurzeln stirbt

Schlagwort: Segen

anonymous man walking on sandy seashore in misty weather

Predigt Hes. 34,23-31 Endlich Ruhe und Frieden

Debora Lapide19. Dezember 2022Christliches Fest Erstes Testament Hesekiel Jüdisch-christlicher Dialog Predigt Propheten

Endlich Ruhe und Frieden in Gottes Friedensreich, wenn der Ewige Seine Herde führt, wenn sie IHM gänzlich vertraut.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Skype
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Predigt Dtn. 8,7-18 Ein gutes Land für Gottes Volk

Debora Lapide25. September 2022Erstes Testament Jüdisch-christlicher Dialog Predigt Tora

Wie können die Völker teilhaben am Segen Israels? Darauf gibt es nur eine Antwort, nämlich aus der Tora.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Skype
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
person stands on brown pathway

Predigt Gen. 12,1-4 Geh für dich!

Debora Lapide14. Juli 2022Erstes Testament Jüdisch-christlicher Dialog Predigt Tora

Gehen, das kennen wir kaum noch. Es ist eine sehr wohltuende und meditative Sache.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Skype
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Paraschat We sot haBracha Dtn. 33 & 34

Debora Lapide27. September 2021Erstes Testament Jüdisch-christlicher Dialog Jüdisches Fest Tora

Die Seinen segnen vor seinem Tod – wer möchte das nicht. Es ist eine besondere Gnade Gottes, die Mose erfährt.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Skype
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Pralle Fülle und Segen

Paraschat Nezawim Dtn. 29,9–30,20

Debora Lapide2. September 2021Jüdisch-christlicher Dialog Schabbatlesung Tora

Vor Gott bestehen, das können die Kinder Israel, denn Gott ist ihr Vater. Darum legt Gott ihnen Leben und Tod vor, damit sie das Leben wählen.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Skype
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Paraschat Ki tawo Dtn. 26,1 – 29,8

Debora Lapide27. August 2021Erstes Testament Jüdisch-christlicher Dialog Schabbatlesung Tora

Eine kurze Betrachtung von Segen und Fluch und was der Fluch in letzter Konsequenz bedeutet

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Skype
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Paraschat Re’eh Dtn. 11,26-16,17

Debora Lapide6. August 2021Erstes Testament Jüdisch-christlicher Dialog Schabbatlesung Tora

Vieles wird im Buch Dewarim wiederholt. Wir erfahren von Segen und Fluch, von der Bedeutung des Tempels und der Speisegebote. Das Blut ist die Seele – die Aussage liegt ihnen zugrunde. Wir erfahren von Trauerbräuchen und Propheten und vieles mehr.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Skype
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Paraschat Balak Num. 22,2-25,9

Debora Lapide27. Juni 2021Erstes Testament Jüdisch-christlicher Dialog Schabbatlesung Tora

Bileam und Balak, zwei sinistere Gestalten, wollen Israel verfluchen, weil sie ein Bild von Israel haben, wie es für Antisemiten typisch ist. Welche Funktion hat die sprechende Eselin? Wird Bileam sich besinnen?

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Skype
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Haftara: Wie ein Baum am Wasser

Debora Lapide7. Mai 2021Erstes Testament Haftara-Prophetenlesung Jeremia Jüdisch-christlicher Dialog Propheten

Warum auf Fleisch und Blut vertrauen? Gott hat viel mehr für den bereit, der sich in IHM sichert.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Skype
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Paraschat Wajechi: Gen. 47,28-50,26

Debora Lapide31. Dezember 2020Erstes Testament Jüdisch-christlicher Dialog Schabbatlesung Tora

Ein Vater stirbt, nachdem es das Leben doch noch gut mit ihm meinte. Aber vor seinem Tod hat er für jeden klare Worte. Nach seinem Tod gibt es eine lange Trauerzeit – und das schlechte Gewissen klopft bei Josefs Brüdern aufs Neue an.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Skype
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
photo of person holding gold round coins

Paraschat Wajigasch Gen. 44,18 – 47,27

Debora Lapide23. Dezember 2020Erstes Testament Jüdisch-christlicher Dialog Schabbatlesung Tora

Jehuda hat Mut, für Benjamin einzutreten. Er ahnt nicht, was er damit auslöst. Selbst der Pharao wird involviert! Und dann kommt sein alter Vater ins Wechselbad der Gefühle. Wo das hinführt? Nach Ägypten.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Skype
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Simchat Tora – Freude an der Bibel

Debora Lapide7. Oktober 2020Jüdisch-christlicher Dialog Jüdisches Fest Tora

Freude an der Bibel – das kann man feiern! Mit den tora-Rollen tanzen bis auf die Straße! Den die Tora ist uns „ein Baum des Lebens“!

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Skype
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Gedanken zur Predigt Apg. 4,32-36

Debora Lapide9. Juni 2020Apostelgeschichte Jüdisch-christlicher Dialog Predigt Zweites Testament

Das Leben der Urgemeinde ist ein leuchtendes Vorbild, aber das Wesen des Menschen ist noch unerlöst. Die Welt ist noch unerlöst. Wir brauchen die Orientierung an Gottes Leben spendendem Wort.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Skype
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Gedanken zur Predigt Num. 6,22-27

Debora Lapide1. Juni 2020Erstes Testament Jüdisch-christlicher Dialog Predigt Tora

Wir hören den Segen und nehmen ihn mit offenem Herzen auf. Aber was bedeutet Segen und segnen? Was geschieht, wenn Gott mir sein Angesicht zuwendet, es über mich erhebt? Welchen Frieden brauche ich? Wichtige Begriffe in einem so kurzen Segenswort.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Skype
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Parascha Behar-Bechukotai Lev. 25,1 – 27,34

Debora Lapide15. Mai 2020Erstes Testament Jüdisch-christlicher Dialog Schabbatlesung Tora

Schabbat für Mensch und Natur zur Ehre Gottes. Auch für den Fremden im Land. Er hat viele Rechte, dafür seinerseits die Pflicht zur Loyalität. Segen fließt, wo Gott wohnen darf.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Beitragsnavigation

1 2 Nächste

Inhalt

  • Die Geburt Jesu aus Jüdischer Sicht
  • Erinnerung an das Kriegsende vor 75 Jahren
  • Frohe Pfingsten – Wir feiern den 50. Tag
  • Gedenktage in Israel und Deutschland
  • Kirche und Synagoge – Gemeinsamkeiten in Wort und Bild
  • Meine Beiträge im Überblick
  • Wer trägt die Binde vor den Augen?
  • Zur Erinnerung an Ruth Lapide 8.06.1929 – 30.08.2022
  • Willkommen in deiner Wurzelwelt
  • Grundlagen zu meinen Auslegungen
  • Tage der Umkehr – Jom Kippur
  • Erinnerung an Hanau wie an Halle
  • Impressum

Meine Beiträge

  • Ps. 84 Der Vogel hat ein Haus gefunden
  • Ein zeitloses Purimrätsel von Yuval Lapide
  • Predigt Mk. 12,1-12 Die bösen Weingärtner
  • Predigt Hiob 2: Hiob, der Untadelige?
  • Predigt Jes. 55,6-13 Meine – deine – unsere Gedanken?

Beitragsarchiv

Schlagwörter

Abraham Barmherzigkeit Bund Corona David Elija Engel erkennen Erlösung Exil Feuer Glaube Götzendienst Heiligtum Hesekiel Israel Jakob Jesus/ Jehoschua Knecht Gottes Martin Buber Menschensohn Messias/ Maschiach Mose/ Mosche Opfer Paulus Pessach Pharisäer Pinchas Lapide Priester Prophet Raschi Satan Schabbat Schöpfung Segen Sünde Tempel Tora Umkehr Vergebung Wüste Yuval Lapide Zahlen Zahlenwert Ägypten

Kategorien

Neueste Kommentare

  • Ina Helfensteller bei Zur Erinnerung an Ruth Lapide 8.06.1929 – 30.08.2022
  • friedershlomo bei Ein zeitloses Purimrätsel von Yuval Lapide
  • friedershlomo bei Predigt Mk. 12,1-12 Die bösen Weingärtner
  • friedershlomo bei Predigt Hiob 2: Hiob, der Untadelige?
  • friedershlomo bei Predigt Jes. 55,6-13 Meine – deine – unsere Gedanken?

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Einblicke in die Welt deiner jüdischen Wurzeln

https://www.youtube.com/watch?v=FFKzuX7yRxs&t=9s
  • info@deine-wurzel.de
  • 69469 Weinheim

Übersetzen

Jüdisch-christlicher Dialog

Jüdisch-christlicher Dialog

Jüdisch-christlicher Dialog

Teilen

Suche

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Copyright © All rights reserved. Maya Blog by Karuna Themes
%d Bloggern gefällt das: