Es muss sich was ändern! Muss ich mich ändern? Müssen wir Gott wieder ins Spiel bringen? Manchmal sind die zuerst zur Veränderung bereit, von denen wir es am wenigsten denken.
Gebote und Gesetze haben bei Christen keinen guten Ruf. Aber könnte unser Staat ohne Gesetze auskommen? Ginge es dann nicht drüber und drunter? Die Gesetze Israels wurden von den heidnischen Völkern sogar als Weisheit wahrgenommen!
Trost tut Not, wenn das Volk Israel ins Exil, in die Galut, gehen muss. Es braucht ein Licht am Ende des Tunnels, um die Liebe und Treue Gottes nicht aus den Augen zu verlieren.
Doch wer wird diesen Trost spenden?!
Wer reißt den Himmel auf und zeigt seine Macht? Gott tat es bereits am Berg Sinai. ER machte sich dort den Heiden bekannt. Und die Feinde Israels wissen somit auch, mit wem sie es zu tun haben.
Der Durchzug durch das Schilfmeer ist der letzte Machterweis Gottes an Ägypten. Die Kinder Israel loben – und murren. Und dann der siegreiche Kampf gegen Amalek, den es bis heute gibt.
Mitschrift eines Seminars von Yuval Lapide. Es geht um einen vergesslichen Pharao, um ein Volk, das wächst je mehr es unterdrückt wird und um die Geburt und die Berufung des Befreiers.
Jehuda hat Mut, für Benjamin einzutreten. Er ahnt nicht, was er damit auslöst. Selbst der Pharao wird involviert! Und dann kommt sein alter Vater ins Wechselbad der Gefühle. Wo das hinführt? Nach Ägypten.