Warum will Gott keine Feste und keine Opfer, obwohl ER beides in Seinen Geboten verankert hat?
Gott will das ganze Herz eines Menschen und dessen Liebe zum Nächsten.

Einblick in die Wurzelwelt – Ein Baum ohne Wurzeln stirbt
Warum will Gott keine Feste und keine Opfer, obwohl ER beides in Seinen Geboten verankert hat?
Gott will das ganze Herz eines Menschen und dessen Liebe zum Nächsten.
Was man über den legendären König Israels, König Schlomo, hörte, wird von der Königin von Saba geprüft. Sie ist überwältigt. Außerdem findet sie in Ps. 72 Erwähnung.
Den König der Ehren erwarten, also den Gott der Heerscharen, den Mann des Krieges! Aber das geht nur mit reiner Seele und reinem Herzen.
Der 9. November als Gedenktag darf gerade in diesem Jahr nicht zu einem nichtssagenden Tag werden, sondern muss auch der Opfer des aktuellen, versuchten Genozids gedenken.
Gibt es Skrupel, weil Israel einen Befreiungskampf kämpft? Gott ist ein Mann des Krieges, den wir als solchen akzeptieren müssen oder die Bibel nicht wirklich ernst nehmen.
Trennung kann zur Konfliktvermeidung helfen, ach wenn man nicht jedem Konflikt aus dem Weg gehen soll oder kann. Aber er kann helfen, ernsthaften Streit unter Brüdern zu verhindern, die doch eine Einheit bilden sollten
Die 10 Gebote sind Inhalt einer Predigt, die sich zusätzlich mit der Frage befasst, was das ewige Leben bringt.
Bezüglich der Übersetzung werden Fehler, die zu einem falschen Gottesbild im Tanach führten, berichtigt. damit wird auch ersichtlich, dass die 10 Worte, wie sie ursprünglich heißen, kein Selbstzweck sind.
Fragst du dich, was an Abrams Glaube so besonders ist, dass Gott ihn als Gerechtigkeit anrechnet? Mir ging es auch so. Lass uns auf Entdeckungsreise gehen.
Es muss sich was ändern! Muss ich mich ändern? Müssen wir Gott wieder ins Spiel bringen? Manchmal sind die zuerst zur Veränderung bereit, von denen wir es am wenigsten denken.
Gebote und Gesetze haben bei Christen keinen guten Ruf. Aber könnte unser Staat ohne Gesetze auskommen? Ginge es dann nicht drüber und drunter? Die Gesetze Israels wurden von den heidnischen Völkern sogar als Weisheit wahrgenommen!
Wen Gott beim Namen ruft, der hat nichts zu fürchten.
Gott ist Retter und Helfer! Die Erfahrung Davids gilt auch für uns. Loben wir IHN dafür jeden Tag.
11 spannende Fragen, um das Fest näher kennen zu lernen, das auch Jehoschua feierte.
Mit meinem 200. Beitrag möchte ich ermutigen wie der Prophet, das Wort Gottes mit jüdischen Augen zu lesen, um so Jehoschua/ Jesus besser zu verstehen.
Das Ohr eines Lernenden zu haben, ist keine leichte Aufgabe. Was der Prophet hört, muss er weitersagen, auch wenn es niemand hören will.
Nach Hause kommen, Geborgenheit finden in der Nähe Gottes. Mensch und Tier sehnen sich nach dieser Ruhe.