Nächstenliebe im Detail. Aber Jesu Aufzählung wird bei genauem Hinsehen noch etwas provozierender.

Der kriegerische Gott der Juden in der Bibel der Christen
Der 9. November als Gedenktag darf gerade in diesem Jahr nicht zu einem nichtssagenden Tag werden, sondern muss auch der Opfer des aktuellen, versuchten Genozids gedenken.
Gibt es Skrupel, weil Israel einen Befreiungskampf kämpft? Gott ist ein Mann des Krieges, den wir als solchen akzeptieren müssen oder die Bibel nicht wirklich ernst nehmen.

Predigt Gen. 13 Abram und Lot trennen sich
Trennung kann zur Konfliktvermeidung helfen, ach wenn man nicht jedem Konflikt aus dem Weg gehen soll oder kann. Aber er kann helfen, ernsthaften Streit unter Brüdern zu verhindern, die doch eine Einheit bilden sollten

Predigt Jak. 5,14-16 Das Gebet heilt
Gebete voll Glauben helfen einem Kranken, gesund zu werden. Jakobus empfiehlt die Salbung mit Öl, die gemäß Tora nicht gebraucht wird, aber eine handfeste Hilfe für den Kranken und den Beter ist.

Die Zehn Worte 2.Mos. 20,1–17
Die 10 Gebote sind Inhalt einer Predigt, die sich zusätzlich mit der Frage befasst, was das ewige Leben bringt.
Bezüglich der Übersetzung werden Fehler, die zu einem falschen Gottesbild im Tanach führten, berichtigt. damit wird auch ersichtlich, dass die 10 Worte, wie sie ursprünglich heißen, kein Selbstzweck sind.

Predigt Lk. 12,13-21 Der reiche Kornbauer
Anlässlich des Erntedankfestes, das zusammenfällt mit dem jüdischen Sukkotfest, werden Leser und Leserinnen zum Nachdenken angeregt. Denn auch das jüdische Erntedankfest ist eine besondere Möglichkeit zur Umkehr und zum Neubeginn – wenngleich der zu jedem Augenblick besteht.

Hebr. 10,35-39 Bewahrt die Hoffnung!
Die Hoffnung, die angebunden ist an Gott, darf nicht sterben. Diese Zuversicht lohnt sich

Gen. 15,1-6 Die Sterne am Himmel
Fragst du dich, was an Abrams Glaube so besonders ist, dass Gott ihn als Gerechtigkeit anrechnet? Mir ging es auch so. Lass uns auf Entdeckungsreise gehen.

Predigt Lk. 17,11-19 Zehn Aussätzige werden heil
Wer oder was Menschen gesund macht, das sagt uns der Text sehr deutlich. Auf jeden Fall muss der Kranke den ersten Schritt tun.

Predigt Jes. 29,17ff Die beste Zukunft durch Umkehr
Es muss sich was ändern! Muss ich mich ändern? Müssen wir Gott wieder ins Spiel bringen? Manchmal sind die zuerst zur Veränderung bereit, von denen wir es am wenigsten denken.

Dtn. 4,5-20 Gebote bezeugen Weisheit
Gebote und Gesetze haben bei Christen keinen guten Ruf. Aber könnte unser Staat ohne Gesetze auskommen? Ginge es dann nicht drüber und drunter? Die Gesetze Israels wurden von den heidnischen Völkern sogar als Weisheit wahrgenommen!

Mt. 5,13-16 Licht und Salz
Licht und Salz – Orientierung und Glaube, das braucht unsere aufgewühlte Welt.

Apg. 2,41ff 3000 Gerettete aus dem verkehrten Geschlecht
Lukas gibt uns in seinem Evangelium wie auch in der Apostelgeschichte Einblick in das jüdische Leben der Schüler und Nachfolger Jehoschuas.

Jes. 43, 1-7 Bei deinem Namen rief ICH dich
Wen Gott beim Namen ruft, der hat nichts zu fürchten.

Petr. 3,8-17 Ererbe Segen und Frieden
Wir sind verantwortlich für den Frieden. Wir können ihn mitgestalten und somit unsere Welt ein wenig besser machen. Fangen wir im Kleinen an!