Paraschat Chukat: Numeri 19,1 – 22,1

Chukat haTora – Die Gebote der Tora;
Mirjams Brunnen;
Schläge an den Felsen;
Aarons Tod;
Die eherne Schlange;
Sieg über die Amoriter.
Das sind größtenteils bekannte Episoden in dieser Schabbatlesung.

Predigt Luk. 15,1-10 Das Gleichnis vom verlorenen Schaf

Ein verlorenes Schaf, eine verlorene Münze – mit vollem Einsatz sucht Gott das Verlorene. Beim Wiederfinden ist die Freude groß! Aber warum? Weil der Sünder mit der Hilfe Gottes umkehrte zu seinem Vater

Haftara: 1.Sam. 11 & 12 Samuels Rede

Der erste König in Israel ist König Saul. Samuel wollte keinen König, da Gott der oberste König ist. Nun ruft er das Volk nach einmal auf, Gott unter dem König zu gehorchen

Lesung: Das große Gastmahl Lk. 14,15ff

Eine Einladung zum Festmahl kann man doch nicht ablehnen, oder?
Gott lädt alle ein, auch die ansonsten Benachteiligten

100 Namen Gottes

2. Einführung ins Judentum: Gottesbild und Glaube

Juden glauben an Einen Gott. Dieser Gott hat viele erfahrbare Seiten und darum 100 Namen. ER wird uns denn Messias schicken und uns auferwecken. Ein spannender Einblick in unseren jüdischen Glauben.

Jona, Prophet wider Willen

Jona – wer kennt ihn nicht, den Propheten wider Willen. Aber in dem so bekannten Buch steckt noch viel mehr. Lasst euch überraschen!

Haftara: Nicht durch Heer oder Kraft

Die Tochter Zion darf sich freuen, denn sie kehrt zurück nach Israel. Selbst der Satan kann sie nicht weiter anklagen. Priester und König nehmen ihr Amt wieder auf, aber nicht in der Kraft des Heeres, sondern in der Kraft des Geistes.

1. Einführung ins Judentum: Gott – Volk – Land

Dies wird der erste Teil meines Wissensblog über das Judentum sein. Es kann nur eine Einführung sein, die neugierig macht, sich intensiver mit der Religion Jesu zu befassen.
In dem 1. Teil geht es um die Grundlagen des Judentums, auf dem alles andere aufbaut. Es geht um drei, die zusammengehören: der Gott Israels, das Volk Israel und das Land Israel.

Predigt: Gespräch mit Nikodemus

Nikodemus spricht mit Jesus in der Nacht. Warum nicht am Tag? Wer waren die beiden Männer? Die Quelle beider Männer, aus der der Mensch neu geboren werden muss, ist die Tora.

man with wings standing on brown mountain peak

Haftara Ri. 13: Die Geburt Simsons

Es geht letztlich um eine große und weise Frau, die Besuch von einem Engel bekommt ähnlich wie Maria.
a
Warum ihr Mann so versagt, zeige ich an seinem Misstrauen, das zu seinem Wesen gehört

close up photo of fire

Predigt: Babel, Schawuot und Pfingsten

In Babel gab es ein Sprachverwirrung, die ihre Heilung an Schawuot bekam. Diesmal sollen uns Zahlen die tiefere Botschaft hinter den Geschichten von Babel, der Toravergabe und dem neutestamentlichen Pfingstfest erzählen.

bride and groom on sand beach

Haftara: Ich verlobe dich mir in Treue

Wenn Gottes Kinder untreu sind, bringt Gottes Treue sie zu IHM zurück. Dann kann es eine Verlobungsfeier geben.

Gedanken zur Predigt Joh. 7,37-39

vorgeschlagen für Sonntag, d. 16. Mai 2021, Vorabend von Schawu’ot Am letzten Tag des Festes, Hoschana Raba, stand Jeschua dann auf und rief: „Wenn jemand durstig ist, möge er zu mir kommen und trinken! Wer immer sein Vertrauen auf mich…

Mehr lesen

Haftara: Wie ein Baum am Wasser

Warum auf Fleisch und Blut vertrauen? Gott hat viel mehr für den bereit, der sich in IHM sichert.

Gedanken zur Predigt: Daniels Gebet

Wie sollen wir beten? Daniel macht es uns vor, mitten im Exil. Er geht mit sich selbst ins Gericht.