Ein Mensch wird geheilt – und was weiter?

Mk. 3,1-6 Heilung eines Menschen
Ein Mensch wird geheilt – und was weiter?
Einblick in die Wurzelwelt – Ein Baum ohne Wurzeln stirbt
Ein Mensch wird geheilt – und was weiter?
Die Stillung des Sturms und vergleichbare Situationen in der Tora lehren uns viel über Jesus/ Jehoschua
Weg – Wahrheit – Leben
Das ist der Weg der Tora.
Was ist eigentlich das vornehmste Gebot?
Die bösen Weingärtner gab es nicht nur zur Zeit Jesu. Jeremia berichtet von einer Katastrophe, wegen der ein jüdischer Fasttag eingeführt wurde.
Kranke brauchen einen Arzt, nicht Gesunde. Sind Sünder krank?
Die Zeiten sind bedrohlich und wir sehnen uns nach besseren Zeiten. Lohnt sich das Warten?
Wie bekomme ich das ewige Leben? Die Ausgangsfrage für Jesu Erzählung. Wenn wir unseren Nächsten lieben? Aber was hat es mit „dem Nächsten“ auf sich?
Dieser Wissensbeitrag ist länger als gewöhnlich die Auslegungen zu Schriftstellen der Bibel. Darum empfehle ich, den Text in Portionen zu lesen oder die Überschriften zu nutzen. Diese dritte Einführung ins Judentum befasst sich mit dem Wandel der Religion und dessen Schriften. Sie gelten alle als Offenbarung Gottes und zeichnen das Judentum als Buchreligion aus.
Wie urteilt Jesus bei der Ehebrecherin? Hat er die Tora überwunden und handelt gegen sie?
Warum Jesus so ein düsteres Bild von seiner Zukunft hat, befremdet auf den ersten Blick. Aber er muss einen Weg gehen, den viele Propheten vor ihm gingen.
Was bedeutet Glaube? Wie kann man ihn mehren? Ist das überhaupt nötig? Was antwortet Jesus auf die Bitte der Jünger?
Ein verlorenes Schaf, eine verlorene Münze – mit vollem Einsatz sucht Gott das Verlorene. Beim Wiederfinden ist die Freude groß! Aber warum? Weil der Sünder mit der Hilfe Gottes umkehrte zu seinem Vater
Nikodemus spricht mit Jesus in der Nacht. Warum nicht am Tag? Wer waren die beiden Männer? Die Quelle beider Männer, aus der der Mensch neu geboren werden muss, ist die Tora.
Beim Einzug in Jerusalem singen Jesu Jünger das Hallel. Wovor haben die Pharisäer Angst?
Jesu Beziehung zu Gott ist eine exemplarische. Er ruft zurück zum Vater, dem barmherzigen Gott. Wer hört? Wer antwortet?