Ein demütiger Mann war Jesus, mit einem Gottesbewusstsein ausgestattet. Den kleinsten Ansätze von Ruhmsucht und Ehre stellte er den Dienst für den Nächsten gegenüber.

Predigt Mk 8,31-38 Satan, schweig!
Warum Jesus so ein düsteres Bild von seiner Zukunft hat, befremdet auf den ersten Blick. Aber er muss einen Weg gehen, den viele Propheten vor ihm gingen.

Predigt Mt. 14,22-32 Der Gang auf dem Wasser
Jesus geht auf dem Wasser – was lernen wir daraus? Er vertraut seinem Gott und lädt seine Talmidim, seine Schüler zu diesem Vertrauen ein.

Holocaust-Gedenktag am 27.Januar 2022
Holocaustgedenktag und 80 Jahre Wannseekonferenz müssen uns aufrufen zum Nachdenken und Innehalten. Die Bibel verfügte schon im über die Arznei gegen Hass und Neid, doch sie wurde nicht verstanden und nicht ernst genommen. Da die Geschichte auch „einmal Gegenwart war“ (Matti Geschonneck, Regisseur) , müssen wir Heutigen uns stärker mit unseren jüdischen Wurzeln befassen.

Der Glaube des römischen Hauptmanns Predigt Matth. 8,5-13
Die Synagoge, die heute in Kfar Nachum zu besichtigen ist, soll von genanntem römischen Hauptmann gestiftet worden sein.

Licht für die Völker – Predigt Jes. 42,1-9
Gott gibt einen wahrhaft hoffnungsvollen Ausblick für Sein Volk, und sogar für die Heiden. Wenn Israel Umkehr praktiziert, hat das Auswirkungen für die Welt.

Unkraut und Weizen Mt. 13,24-30
Jesus lehrt in Gleichnissen, denn die sind bekannt unter seinen Zuhörern. Er redet vom Königreich Gottes, vom Leben und vom Endgericht.

Predigt Mt. 10,34-39 Frieden oder keinen Frieden?
Jesus kann auch ganz anders sein, als er gerne gesehen wird. Nie ist er dabei gegen die Tora! Sein Vorbild ist so gut, dass er sich immer mit Gott in Übereinstimmung weiß.

Predigt Lk. 17,5+6 Ein großer Glaube?
Was bedeutet Glaube? Wie kann man ihn mehren? Ist das überhaupt nötig? Was antwortet Jesus auf die Bitte der Jünger?

Predigt Mk. 7,31-37 HEILUNG EINES TAUBEN
Heilung unter Heiden – Jesus hat keine Berührungsängste. Doch warum ist der Mensch taub? Was macht Jesus mit ihm? Wo bleibt das Lob an Gott, das am Ende vieler Heilungsgeschichten steht?

Predigt Mt. 7,24-27 Das Haus auf dem Felsen
Jesus will unser Tun, unsere Aktivität, denn sonst ist unser Glaube unproduktiv, bringt keine Früchte. Dann erfahren wir Gott als unseren Fels.

Predigt 1. Kor. 6, 9-20 Gegen Unzucht & Götzendienst
Meide Unzucht und Sünde, um die Beziehung zu Gott zu festigen

Predigt Luk. 15,1-10 Das Gleichnis vom verlorenen Schaf
Ein verlorenes Schaf, eine verlorene Münze – mit vollem Einsatz sucht Gott das Verlorene. Beim Wiederfinden ist die Freude groß! Aber warum? Weil der Sünder mit der Hilfe Gottes umkehrte zu seinem Vater

Lesung: Das große Gastmahl Lk. 14,15ff
Eine Einladung zum Festmahl kann man doch nicht ablehnen, oder?
Gott lädt alle ein, auch die ansonsten Benachteiligten

Predigt: Gespräch mit Nikodemus
Nikodemus spricht mit Jesus in der Nacht. Warum nicht am Tag? Wer waren die beiden Männer? Die Quelle beider Männer, aus der der Mensch neu geboren werden muss, ist die Tora.