Ein Mensch wird geheilt – und was weiter?

Mk. 3,1-6 Heilung eines Menschen
Ein Mensch wird geheilt – und was weiter?
Einblick in die Wurzelwelt – Ein Baum ohne Wurzeln stirbt
Ein Mensch wird geheilt – und was weiter?
Die Stillung des Sturms und vergleichbare Situationen in der Tora lehren uns viel über Jesus/ Jehoschua
Weg – Wahrheit – Leben
Das ist der Weg der Tora.
Was ist eigentlich das vornehmste Gebot?
An Jesus Glauben – Jesus glauben. Was sagt Jesus / Jehoschua selbst zum Glauben an ihn? Sind Christen für Jesu Wort offen?
Nächstenliebe im Detail. Aber Jesu Aufzählung wird bei genauem Hinsehen noch etwas provozierender.
Anlässlich des Erntedankfestes, das zusammenfällt mit dem jüdischen Sukkotfest, werden Leser und Leserinnen zum Nachdenken angeregt. Denn auch das jüdische Erntedankfest ist eine besondere Möglichkeit zur Umkehr und zum Neubeginn – wenngleich der zu jedem Augenblick besteht.
Wer oder was Menschen gesund macht, das sagt uns der Text sehr deutlich. Auf jeden Fall muss der Kranke den ersten Schritt tun.
Licht und Salz – Orientierung und Glaube, das braucht unsere aufgewühlte Welt.
Wenn du eine Einladung bekommen hast, sage sie nicht leichtfertig ab. Vielleicht verpasst du eine wertvolle Chance.
Die bösen Weingärtner gab es nicht nur zur Zeit Jesu. Jeremia berichtet von einer Katastrophe, wegen der ein jüdischer Fasttag eingeführt wurde.
Kranke brauchen einen Arzt, nicht Gesunde. Sind Sünder krank?
Endlich Ruhe und Frieden in Gottes Friedensreich, wenn der Ewige Seine Herde führt, wenn sie IHM gänzlich vertraut.
Der 9. November – ein Tag, der uns erinnert, wie sich die Lage der Juden in Deutschland und später in Europa immer mehr verschärfte. Es ist gut, dass auch die Kirchen dazu Vorschläge unterbreiten. Mit einem solchen Vorschlag beschäftige ich mich.
Die Zeiten sind bedrohlich und wir sehnen uns nach besseren Zeiten. Lohnt sich das Warten?
Altes Haus im Bibeldorf in Nazareth Predigttext vorgeschlagen für den 23.10.2022 1 Und nach etlichen Tagen ging er wieder nach Kapernaum; und als man hörte, dass er im Haus sei, 2 da versammelten sich sogleich viele, sodass kein Platz mehr war,…