Zahlen erzählen uns, weshalb im Judentum gern und oft gezählt wird. Buchstaben haben im Hebräischen ihren eigenen Zahlenwert, wodurch Zahlen erzählen. In diesem Text geht es im Besonderen um das Omer-Zählen, das Pessach und Schawuot verbindet.

Ps. 84 Der Vogel hat ein Haus gefunden
Nach Hause kommen, Geborgenheit finden in der Nähe Gottes. Mensch und Tier sehnen sich nach dieser Ruhe.

Lesung Psalm 24 Der König der Ehren
Der König kommt! Aufregend! Spannend! Doch wie bereiten wir uns vor?

Joh. 8,1-11 Die Ehebrecherin
Wie urteilt Jesus bei der Ehebrecherin? Hat er die Tora überwunden und handelt gegen sie?

Haftara 2.Kö.11–12 Wende dich zu deinem Gott
Was hat die Schreckensherrschaft heute mit uns zu tun? Die Geschichte ist aktueller als wir meinen.

Haftara 1.Kö.5,26-6,13 Ein Haus für Gott
König Salomo baut ein Haus für Gott. Können wir das auch, selbst ohne Tempel?

Haftara Jes. 6,1-13 Heilig, heilig, heilig
Eine eindrucksvolle Vision Jesajas im Tempel! Er darf Gottes Gegenwart sehen! Welche Botschaft hat er?

Haftara Hes. 37,15-28 Einheit in Gott
Menschensohn – nicht ganz korrekt übersetzt, denn Gott will auf den Garten Eden hinweisen. Die Zukunft hält einiges parat, auch wenn es jetzt noch unsichtbar ist.

Paraschat Re’eh Dtn. 11,26-16,17
Vieles wird im Buch Dewarim wiederholt. Wir erfahren von Segen und Fluch, von der Bedeutung des Tempels und der Speisegebote. Das Blut ist die Seele – die Aussage liegt ihnen zugrunde. Wir erfahren von Trauerbräuchen und Propheten und vieles mehr.

Gedanken zur Predigt Joh. 7,37-39
vorgeschlagen für Sonntag, d. 16. Mai 2021, Vorabend von Schawu’ot Am letzten Tag des Festes, Hoschana Raba, stand Jeschua dann auf und rief: „Wenn jemand durstig ist, möge er zu mir kommen und trinken! Wer immer sein Vertrauen auf mich…

Gedanken zur Predigt Apg. 17,22-34
Wie gewinnt man Heiden für den Einen Gott, zumal Griechen, die in der Philosophie zu Hause sind? Paulus Scha’ul findet interessante Ansätze.

Gedanken zur Predigt Joh. 21,1-14
Die Jünger Jesu brauchen das dreimalige Zusammentreffen mit dem Auferstandenen. Auch die Zahlen erzählen uns, was dahinter steckt.

Haftara Hes. 45,18-46,15 – DER DRITTE TEMPEL
Der Dritte Tempel bewegt die Gemüter. Doch wie wird er aussehen? Welche Größe wird er haben? Sind das überhaupt irdische Dimensionen? Den Fragen ging Yuval Lapide während eines Online-Unterrichts nach.

Gedanken zur Predigt 2. Chronik 5
Vorgeschlagen für Sonntag, 10. Mai 2020, Kantate Bedeutung des Ortsnamens Salomos Bauzeit am Tempel Die Lade unter den Flügeln der Cherubim Einweihung des Tempels zum Fest Das Ziel allen Gottesdienstes 1Als fertig vollendet war all das Werk, das Schlomo für…

Gedanken zur Predigt Hebräer 13, 12-14
vorgeschlagen für Sonntag, 29.03.2020, Judika Inhalt: Einleitende Gedanken Zum Predigttext Kontextualisierung Ein festes Herz Gott steht im Mittelpunkt Jesus, der Messias Fast am Ende des Briefes 12 So litt auch Jeschua den Tod außerhalb des Tores, um die Menschen durch…