Deine-Wurzel

Einblick in die Wurzelwelt – Ein Baum ohne Wurzeln stirbt

Schlagwort: Mose/ Mosche

silhouette of man standing in front of burning campfire at night

Predigt Ex. 3,1ff Wer ist Gott?

Debora Lapide31. Januar 2025Erstes Testament Jüdisch-christlicher Dialog Predigt Tora

Gott gibt sich Mosche zu erkennen, als ER ihn am brennenden Dornbusch beruft.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Was glaube ich als Jüdin? Teil B

Debora Lapide18. Juli 2024Erstes Testament Jüdisch-christlicher Dialog Wissen

Ich erkläre Erlösung, Messias und die Bedeutung von Gottes Wort.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Predigt 4.Mos. 21,4-9 Mose errichtet die kupferne Schlange

Debora Lapide23. Februar 2024Erstes Testament Jüdisch-christlicher Dialog Predigt Tora

Eine Schlange aus Kupfer als Heilmittel – was steckt dahinter?

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Predigt Joh. 12,44f An wen müssen wir glauben?

Debora Lapide27. Dezember 2023Evangelien Jüdisch-christlicher Dialog Predigt Zweites Testament

An Jesus Glauben – Jesus glauben. Was sagt Jesus / Jehoschua selbst zum Glauben an ihn? Sind Christen für Jesu Wort offen?

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Dtn. 4,5-20 Gebote bezeugen Weisheit

Debora Lapide7. August 2023Erstes Testament Gedenken Jüdisch-christlicher Dialog Predigt Tora

Gebote und Gesetze haben bei Christen keinen guten Ruf. Aber könnte unser Staat ohne Gesetze auskommen? Ginge es dann nicht drüber und drunter? Die Gesetze Israels wurden von den heidnischen Völkern sogar als Weisheit wahrgenommen!

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
a grayscale photo of a woman in hearing position of her hands

Lesung Jes. 50,4-9 Das Ohr eines Lernenden

Debora Lapide30. März 2023Erstes Testament Jesaja Jüdisch-christlicher Dialog Propheten

Das Ohr eines Lernenden zu haben, ist keine leichte Aufgabe. Was der Prophet hört, muss er weitersagen, auch wenn es niemand hören will.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Predigt Hiob 2: Hiob, der Untadelige?

Debora Lapide22. Februar 2023Erstes Testament Jüdisch-christlicher Dialog Predigt Schriften - Ketuwim

Hat Satan so viel Macht, wie von Christen oft befürchtet? Was ist seine Aufgabe?
War Hiob wirklich so untadelig?

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Predigt Ex. 33,18-23 Kann ein Mensch Gott schauen?

Debora Lapide13. Januar 2023Erstes Testament Jüdisch-christlicher Dialog Predigt Tora

Mose möchte die Herrlichkeit, die Ehre Gottes sehen. Er weiß doch, dass niemand Gott schauen kann und am Leben bleibt! Bittet er nicht zu viel? Darf man so bitten?

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Haftara Jer. 34,8-22 Der Knecht Gottes ist wahrhaft frei

Debora Lapide28. Januar 2022Erstes Testament Haftara-Prophetenlesung Jeremia Jüdisch-christlicher Dialog Propheten

Werdet nicht Knechte von Menschen sondern Gottes Knechte.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
person performing fire dance at night

Haftara Jes. 6,1-13 Heilig, heilig, heilig

Debora Lapide22. Januar 2022Erstes Testament Haftara-Prophetenlesung Jesaja Jüdisch-christlicher Dialog Propheten

Eine eindrucksvolle Vision Jesajas im Tempel! Er darf Gottes Gegenwart sehen! Welche Botschaft hat er?

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Paraschat Wajelech Dtn. 31,1-30

Debora Lapide9. September 2021Erstes Testament Jüdisch-christlicher Dialog Schabbatlesung Tora

Wenn Gott eine letzte Botschaft am Lebensende hat, dann hört Mose besonders gut hin und setzt das Wort bis zur Vollendung um.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Predigt Lk. 17,5+6 Ein großer Glaube?

Debora Lapide5. September 2021Evangelien Jüdisch-christlicher Dialog Predigt Zweites Testament

Was bedeutet Glaube? Wie kann man ihn mehren? Ist das überhaupt nötig? Was antwortet Jesus auf die Bitte der Jünger?

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Paraschat Dwarim: Dtn. 1,1 – 3,22

Debora Lapide16. Juli 2021Erstes Testament Jüdisch-christlicher Dialog Schabbatlesung Tora

Mose erzählt aus seiner persönlichen Perspektive die Geschichte des Auszugs noch einmal, gleich einem Brief, indem die Großeltern ihre Geschichte an die folgenden Generationen weitergeben.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Haftara: 1.Sam. 11 & 12 Samuels Rede

Debora Lapide11. Juni 2021Erstes Testament Haftara-Prophetenlesung Jüdisch-christlicher Dialog Propheten

Der erste König in Israel ist König Saul. Samuel wollte keinen König, da Gott der oberste König ist. Nun ruft er das Volk nach einmal auf, Gott unter dem König zu gehorchen

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Predigt: Gespräch mit Nikodemus

Debora Lapide24. Mai 2021Evangelien Johannes Jüdisch-christlicher Dialog Predigt Zweites Testament

Nikodemus spricht mit Jesus in der Nacht. Warum nicht am Tag? Wer waren die beiden Männer? Die Quelle beider Männer, aus der der Mensch neu geboren werden muss, ist die Tora.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Beitragsnavigation

1 2 Nächste

Inhalt

  • Die Geburt Jesu aus Jüdischer Sicht
  • Erinnerung an das Kriegsende vor 75 Jahren
  • Frohe Pfingsten – Wir feiern den 50. Tag
  • Gedenktage in Israel und Deutschland
  • Kirche und Synagoge – Gemeinsamkeiten in Wort und Bild
  • Meine Beiträge im Überblick
  • Wer trägt die Binde vor den Augen?
  • Zur Erinnerung an Ruth Lapide 8.06.1929 – 30.08.2022
  • Willkommen in deiner Wurzelwelt
  • Grundlagen zu meinen Auslegungen
  • Tage der Umkehr – Jom Kippur
  • Erinnerung an Hanau wie an Halle
  • Impressum

Meine Beiträge

  • Waschti und Ester – Zwei verkannte Königinnen zeigen ihre unerwartete menschliche Größe
  • Predigt Pred. 7,15ff Warum ist alles nichtig?
  • Predigt Mk. 4,35ff Die Stillung des Sturms
  • Predigt Ex. 3,1ff Wer ist Gott?
  • Eph. 4,25ff zum Holocaust-Gedenktag 2025

Beitragsarchiv

Schlagwörter

Abraham Bund Corona David Elija Engel erkennen Erlösung Exil Feuer Gebote Glaube Götzendienst Israel Jakob Jesus/ Jehoschua Knecht Gottes Licht Martin Buber Menschensohn Messias/ Maschiach Mose/ Mosche Nächstenliebe Opfer Paulus Pessach Pharisäer Pinchas Lapide Priester Prophet Raschi Schabbat Schma Israel Schöpfung Segen Sünde Tempel Tora Umkehr Vergebung Wüste Yuval Lapide Zahlen Zahlenwert Ägypten

Kategorien

Neueste Kommentare

  • Michael Deck bei Waschti und Ester – Zwei verkannte Königinnen zeigen ihre unerwartete menschliche Größe
  • Debora Lapide bei Predigt Mk. 4,35ff Die Stillung des Sturms
  • Michale Deck bei Predigt Mk. 4,35ff Die Stillung des Sturms
  • ml7ad2c6dea0a2e bei Eph. 4,25ff zum Holocaust-Gedenktag 2025
  • Maria-Luise Amann bei Zur Erinnerung an Ruth Lapide 8.06.1929 – 30.08.2022

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Einblicke in die Welt deiner jüdischen Wurzeln

https://www.youtube.com/watch?v=FFKzuX7yRxs&t=9s
  • info@deine-wurzel.de
  • 97270 Kist

Übersetzen

Jüdisch-christlicher Dialog

Jüdisch-christlicher Dialog

Jüdisch-christlicher Dialog

Teilen

Suche

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie
Copyright © All rights reserved. Maya Blog by Karuna Themes
%d