Deine-Wurzel

Einblick in die Wurzelwelt – Ein Baum ohne Wurzeln stirbt

Schlagwort: Glaube

white and blue wave rush

Predigt Mk. 4,35ff Die Stillung des Sturms

Debora Lapide7. Februar 2025Evangelien Jüdisch-christlicher Dialog Predigt Zweites Testament

Die Stillung des Sturms und vergleichbare Situationen in der Tora lehren uns viel über Jesus/ Jehoschua

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Predigt Joh. 12,44f An wen müssen wir glauben?

Debora Lapide27. Dezember 2023Evangelien Jüdisch-christlicher Dialog Predigt Zweites Testament

An Jesus Glauben – Jesus glauben. Was sagt Jesus / Jehoschua selbst zum Glauben an ihn? Sind Christen für Jesu Wort offen?

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
women praying with eyes closed

Predigt Jak. 5,14-16 Das Gebet heilt

Debora Lapide11. Oktober 2023Briefe Jüdisch-christlicher Dialog Predigt Zweites Testament

Gebete voll Glauben helfen einem Kranken, gesund zu werden. Jakobus empfiehlt die Salbung mit Öl, die gemäß Tora nicht gebraucht wird, aber eine handfeste Hilfe für den Kranken und den Beter ist.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
anonymous jewish man in traditional wear praying near old wall

Hebr. 10,35-39 Bewahrt die Hoffnung!

Debora Lapide19. September 2023Briefe Jüdisch-christlicher Dialog Predigt Zweites Testament

Die Hoffnung, die angebunden ist an Gott, darf nicht sterben. Diese Zuversicht lohnt sich

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
person beside bare tree at night

Gen. 15,1-6 Die Sterne am Himmel

Debora Lapide15. September 2023Erstes Testament Jüdisch-christlicher Dialog Predigt Tora

Fragst du dich, was an Abrams Glaube so besonders ist, dass Gott ihn als Gerechtigkeit anrechnet? Mir ging es auch so. Lass uns auf Entdeckungsreise gehen.

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Apg. 2,41ff 3000 Gerettete aus dem verkehrten Geschlecht

Debora Lapide23. Juli 2023Apostelgeschichte Jüdisch-christlicher Dialog Predigt Zweites Testament

Lukas gibt uns in seinem Evangelium wie auch in der Apostelgeschichte Einblick in das jüdische Leben der Schüler und Nachfolger Jehoschuas.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Predigt Ex. 33,18-23 Kann ein Mensch Gott schauen?

Debora Lapide13. Januar 2023Erstes Testament Jüdisch-christlicher Dialog Predigt Tora

Mose möchte die Herrlichkeit, die Ehre Gottes sehen. Er weiß doch, dass niemand Gott schauen kann und am Leben bleibt! Bittet er nicht zu viel? Darf man so bitten?

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Predigt Mk. 2,1-12 Wer vergibt Sünden?

Debora Lapide18. Oktober 2022Evangelien Jüdisch-christlicher Dialog Predigt Zweites Testament

Altes Haus im Bibeldorf in Nazareth Predigttext vorgeschlagen für den 23.10.2022 1 Und nach etlichen Tagen ging er wieder nach Kapernaum; und als man hörte, dass er im Haus sei, 2 da versammelten sich sogleich viele, sodass kein Platz mehr war,…

Mehr lesen

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
Kinneret bei Nacht

Predigt Mt. 14,22-32 Der Gang auf dem Wasser

Debora Lapide2. Februar 2022Evangelien Jüdisch-christlicher Dialog Predigt Zweites Testament

Jesus geht auf dem Wasser – was lernen wir daraus? Er vertraut seinem Gott und lädt seine Talmidim, seine Schüler zu diesem Vertrauen ein.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Der Glaube des römischen Hauptmanns Predigt Matth. 8,5-13

Debora Lapide16. Januar 2022Evangelien Jüdisch-christlicher Dialog Predigt Zweites Testament

Die Synagoge, die heute in Kfar Nachum zu besichtigen ist, soll von genanntem römischen Hauptmann gestiftet worden sein.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Gedanken zum Novemberpogrom am 9./10. November 1938

Debora Lapide8. November 2021Erstes Testament Gedenken Jüdisch-christlicher Dialog Schriften - Ketuwim

Das Gedenken an den 9. November darf nicht aufhören, vielmehr müssen wir daraus auch für heute lernen.

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Predigt Lk. 17,5+6 Ein großer Glaube?

Debora Lapide5. September 2021Evangelien Jüdisch-christlicher Dialog Predigt Zweites Testament

Was bedeutet Glaube? Wie kann man ihn mehren? Ist das überhaupt nötig? Was antwortet Jesus auf die Bitte der Jünger?

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …
photo of person holding a bible

Gedanken zur Predigt Hebr. 11 & 12 in Auszügen

Debora Lapide21. März 2021Briefe Jüdisch-christlicher Dialog Predigt Zweites Testament

Die Glaubensväter geben uns ein gutes Vorbild für den Glauben, die Emuna. Sie festigen sich in ihrem Gott!

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Sukkot – Wohnen in Zelten

Debora Lapide2. Oktober 2020Jüdisch-christlicher Dialog Jüdisches Fest

Ein provisorisches Haus soll Schutz bieten? Glaube und vertraue deinem Gott – und du wirst es erkennen. Es ist sogar noch Platz für Gäste!

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook
  • WhatsApp
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Gedanken zur Predigt Rö. 5,1-11

Debora Lapide3. März 2020Briefe Jüdisch-christlicher Dialog Paulus Predigt Zweites Testament

vorgeschlagen für den 8.März 2020 Sonntag Reminizere Grundgedanken zum Text Predigttext Der Glaube Abrahams Glaube = Emuna Frucht des Glaubens Der Messias Gnade und Liebe Geht mit dem richtigen Glauben alles glatt? Hoffnung = Tikwa Der Tod des Gerechten Grundgedanken…

Mehr lesen

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Beitragsnavigation

1 2 Nächste

Inhalt

  • Die Geburt Jesu aus Jüdischer Sicht
  • Erinnerung an das Kriegsende vor 75 Jahren
  • Frohe Pfingsten – Wir feiern den 50. Tag
  • Gedenktage in Israel und Deutschland
  • Kirche und Synagoge – Gemeinsamkeiten in Wort und Bild
  • Meine Beiträge im Überblick
  • Wer trägt die Binde vor den Augen?
  • Zur Erinnerung an Ruth Lapide 8.06.1929 – 30.08.2022
  • Willkommen in deiner Wurzelwelt
  • Grundlagen zu meinen Auslegungen
  • Tage der Umkehr – Jom Kippur
  • Erinnerung an Hanau wie an Halle
  • Impressum

Meine Beiträge

  • Waschti und Ester – Zwei verkannte Königinnen zeigen ihre unerwartete menschliche Größe
  • Predigt Pred. 7,15ff Warum ist alles nichtig?
  • Predigt Mk. 4,35ff Die Stillung des Sturms
  • Predigt Ex. 3,1ff Wer ist Gott?
  • Eph. 4,25ff zum Holocaust-Gedenktag 2025

Beitragsarchiv

Schlagwörter

Abraham Bund Corona David Elija Engel erkennen Erlösung Exil Feuer Gebote Glaube Götzendienst Israel Jakob Jesus/ Jehoschua Knecht Gottes Licht Martin Buber Menschensohn Messias/ Maschiach Mose/ Mosche Nächstenliebe Opfer Paulus Pessach Pharisäer Pinchas Lapide Priester Prophet Raschi Schabbat Schma Israel Schöpfung Segen Sünde Tempel Tora Umkehr Vergebung Wüste Yuval Lapide Zahlen Zahlenwert Ägypten

Kategorien

Neueste Kommentare

  • Michael Deck bei Waschti und Ester – Zwei verkannte Königinnen zeigen ihre unerwartete menschliche Größe
  • Debora Lapide bei Predigt Mk. 4,35ff Die Stillung des Sturms
  • Michale Deck bei Predigt Mk. 4,35ff Die Stillung des Sturms
  • ml7ad2c6dea0a2e bei Eph. 4,25ff zum Holocaust-Gedenktag 2025
  • Maria-Luise Amann bei Zur Erinnerung an Ruth Lapide 8.06.1929 – 30.08.2022

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Einblicke in die Welt deiner jüdischen Wurzeln

https://www.youtube.com/watch?v=FFKzuX7yRxs&t=9s
  • info@deine-wurzel.de
  • 97270 Kist

Übersetzen

Jüdisch-christlicher Dialog

Jüdisch-christlicher Dialog

Jüdisch-christlicher Dialog

Teilen

Suche

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie-Richtlinie
Copyright © All rights reserved. Maya Blog by Karuna Themes
%d