Dürfen wir uns selbst loben? Geben wir Gott die Ehre, wenn wir uns weise und reich vorkommen? Ein Lob unserer selbst ohne Gott zu beachten, geht an dem vorbei, was Gott von uns erwartet.

Predigt Mt. 14,22-32 Der Gang auf dem Wasser
Jesus geht auf dem Wasser – was lernen wir daraus? Er vertraut seinem Gott und lädt seine Talmidim, seine Schüler zu diesem Vertrauen ein.

Holocaust-Gedenktag am 27.Januar 2022
Holocaustgedenktag und 80 Jahre Wannseekonferenz müssen uns aufrufen zum Nachdenken und Innehalten. Die Bibel verfügte schon im über die Arznei gegen Hass und Neid, doch sie wurde nicht verstanden und nicht ernst genommen. Da die Geschichte auch „einmal Gegenwart war“ (Matti Geschonneck, Regisseur) , müssen wir Heutigen uns stärker mit unseren jüdischen Wurzeln befassen.

Der Glaube des römischen Hauptmanns Predigt Matth. 8,5-13
Die Synagoge, die heute in Kfar Nachum zu besichtigen ist, soll von genanntem römischen Hauptmann gestiftet worden sein.

Licht für die Völker – Predigt Jes. 42,1-9
Gott gibt einen wahrhaft hoffnungsvollen Ausblick für Sein Volk, und sogar für die Heiden. Wenn Israel Umkehr praktiziert, hat das Auswirkungen für die Welt.

Unkraut und Weizen Mt. 13,24-30
Jesus lehrt in Gleichnissen, denn die sind bekannt unter seinen Zuhörern. Er redet vom Königreich Gottes, vom Leben und vom Endgericht.

Predigt Micha 5,1-4 Bethlehem Efrata
Es ist die Frage, warum dieser Vers von so großer Bedeutung für Christen ist. Ich gehe dieser Frage nach und berücksichtigen auch den Kontext.

Predigt Jes. 63,15-64,3 Gott, der Vater Israels
Wer reißt den Himmel auf und zeigt seine Macht? Gott tat es bereits am Berg Sinai. ER machte sich dort den Heiden bekannt. Und die Feinde Israels wissen somit auch, mit wem sie es zu tun haben.

Jer. 23,5-8 Sichere Heimkehr in messianischer Zeit
Gott verheißt einen gerechten König, der eine Korrektur der vorhergehenden Könige ist. Der wird sich um die Benachteiligten kümmern.

Predigt Jes. 65,17-25 Wolf und Löwe
Wann frisst der Wolf endlich Stroh? Geht das überhaupt? Gibt es eine Lösung für unsere Welt?

Predigt Mt. 10,34-39 Frieden oder keinen Frieden?
Jesus kann auch ganz anders sein, als er gerne gesehen wird. Nie ist er dabei gegen die Tora! Sein Vorbild ist so gut, dass er sich immer mit Gott in Übereinstimmung weiß.

Predigt Koh. 12,1-9 Des Lebens Ende
Das Alter kann sich schwer anfühlen, aber ein Blick auf unser Leben macht es dennoch wertvoll.

Predigt Jes. 38,9-20 Hiskias Gebet
Der König Hiskia erkrankt, betet zu Gott und bekommt 15 Jahre geschenkt. Aber er kann die Zeit nicht so nutzen, wie es Gott gefällt.

Predigt Klagelieder 3,22-26;31+32
Diese Worte aus den Klageliedern werden oft und gerne gesungen, aber sie wurden von Jeremia hart errungen, denn sie sind das Ergebnis nach einem Ringen mit Gott um die Sinnsuche nach einer kollektiven Katastrophe.

Predigt Lk. 17,5+6 Ein großer Glaube?
Was bedeutet Glaube? Wie kann man ihn mehren? Ist das überhaupt nötig? Was antwortet Jesus auf die Bitte der Jünger?