Welch liebevolle Fürsorge gibt der Weingärtner – Gott! Und welchen Dank bringen die Trauben – wir?
Gott liebt die Besinnung und Umkehr!

Gedanken zur Predigt am Pfingstfest Apg.2,1-21
Sonntag, 31. Mai 2020 1Und als der Tag der Pfingsten [Schawuot שָׁבֻעוֺת] sich erfüllte, waren sie alle einmütig beisammen. 2Und es entstand plötzlich vom Himmel her ein Brausen wie von einem daherfahrenden gewaltigen Wind [ru’ach רוּחַ] und erfüllte das ganze Haus,…

Gedanken zur Predigt Matthäus 6,5-15
Das Vater-unser als ursprünglich jüdisches Gebet erklärt. Gebet im jüdischen Sinne heißt: Bilanz ziehen mit mir selbst. Dann kann ich aus der Kammer ins gemeinsame Gebet.

Gedanken zur Predigt 2. Chronik 5
Vorgeschlagen für Sonntag, 10. Mai 2020, Kantate Bedeutung des Ortsnamens Salomos Bauzeit am Tempel Die Lade unter den Flügeln der Cherubim Einweihung des Tempels zum Fest Das Ziel allen Gottesdienstes 1Als fertig vollendet war all das Werk, das Schlomo für…
Gedanken zur Predigt Joh.15,1-8 Der Weinstock
vorgeschlagen für Sonntag, 3. Mai 2020, Jubilate 1 Ich bin der wahre Weinstock, und mein Vater ist der Gärtner. 2 Jede Rebe, die Teil von mir ist, aber keine Frucht trägt, schneidet er ab; und jede Rebe, die Frucht trägt,…

Gedanken zur Predigt Hesekiel 34, 1-16.31
empfohlen für Sonntag, 26. April 2020, Misericordias Domini Hesekiel 34 ist ein sehr berührendes Kapitel, das von der umsorgenden Nähe Gottes zu Seinem Volk spricht. Mit Sicherheit dachte Jesus genau an diese Worte, als er die Worte aus Joh.10,11ff sprach.…