Weg – Wahrheit – Leben
Das ist der Weg der Tora.
Was ist eigentlich das vornehmste Gebot?

Einblick in die Wurzelwelt – Ein Baum ohne Wurzeln stirbt
Weg – Wahrheit – Leben
Das ist der Weg der Tora.
Was ist eigentlich das vornehmste Gebot?
Ich erkläre Erlösung, Messias und die Bedeutung von Gottes Wort.
Ein Einblick in Gottes Führung.
Zahlen erzählen uns, weshalb im Judentum gern und oft gezählt wird. Buchstaben haben im Hebräischen ihren eigenen Zahlenwert, wodurch Zahlen erzählen. In diesem Text geht es im Besonderen um das Omer-Zählen, das Pessach und Schawuot verbindet.
Ein Besuch in Bad Kissingen mit Blick auf vergangenes und neues Judentum
Auferstehung – Ein jüdisches Glaubenserlebnis.
Als solches stellt es Paulus auch den Heiden dar. Er will ihnen Hoffnung für ihr Leben geben, das derzeit noch auf sichtbare Götzenbilder ausgerichtet ist.
Wer ist Hagar? Sie ist eine ägyptische Magd. Der Midrasch verrät noch mehr über sie.
Was ist die Ursache für den Bruderzwist? Nicht die Geburt Ismaels! Abrams Verhalten war keine Sünde.
Haman, Hitler, Hamas – alle wollten und wollen die komplette Auslöschung des jüdischen Volkes. – Aber: Gott lacht über sie!
Die Bindung Jizchaks, nicht die Opferung Isaaks, ist ein Zeugnis des liebenden Gottes, der Seine Kinder den Glauben lehrt.
Eine Schlange aus Kupfer als Heilmittel – was steckt dahinter?
Warum will Gott keine Feste und keine Opfer, obwohl ER beides in Seinen Geboten verankert hat?
Gott will das ganze Herz eines Menschen und dessen Liebe zum Nächsten.
Gedenken an den 27. Januar 1945, an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz.
Unbändiger Hass auf Juden hatte diese Vernichtung von 6 Mio Juden möglich gemacht! Und das im Angesicht des Gebotes der Nächstenliebe, das sogar in der Bibel der Christen, im Neuen Testament, steht!
Was man über den legendären König Israels, König Schlomo, hörte, wird von der Königin von Saba geprüft. Sie ist überwältigt. Außerdem findet sie in Ps. 72 Erwähnung.
An Jesus Glauben – Jesus glauben. Was sagt Jesus / Jehoschua selbst zum Glauben an ihn? Sind Christen für Jesu Wort offen?
Dieser Reisebericht erzählt von einem gemeinsamen Ausflug in den Golan nur drei Tage vor dem schrecklichen Massaker im Süden Israels. Für uns ist es wie ein Bericht aus einer anderen Zeit. So surreal. Und doch gibt er genau unsere Eindrücke wider.