Jesus authentisch! Selbst der Evangelist lässt das zu! Die Kirche und ihre Mitglieder dürfen umdenken und so ihrem Heiland näher kommen.

Predigt Mt. 25,14-30 Was sind deine Talente?
„Der Tag ist kurz, die Arbeit groß, die Arbeiter sind faul, der Lohn ist groß und der Hausherr drängt. Nicht liegt es an dir, das Werk zu vollenden, aber du bist auch nicht frei, dich der Arbeit zu entziehen.“
Bedenke, dass jeder Mensch Begabungen hat. Jeder Mensch ist einzigartig. Ohne ihn würde etwas Entscheidendes fehlen.

Predigt Joh. 6,1-15 Brotvermehrung
Die Brotvermehrung sollte dem Volk die Liebe und Fürsorge Gottes zeigen.

Joh. 8,1-11 Die Ehebrecherin
Wie urteilt Jesus bei der Ehebrecherin? Hat er die Tora überwunden und handelt gegen sie?

Predigt Lk. 16,19-31 Der arme Lazarus
Der Arme vor der Tür ist eine Mahnung. Doch hören die Reichen und Schönen?
Jesus erzählt ein Gleichnis dazu, um uns aufzurütteln

Luk. 11,1-13 Unser Vater im Himmel
Das Vaterunser kann streng genommen jeder Jude mitbeten, da sich das Gebet an Gott, den Vater richtet. Juden kennen Gott ebenso als Vater wie Christen. Mit dem alten Vorurteil muss aufgeräumt werden.

Predigt Mk. 10,35-45 Macht versus Demut
Ein demütiger Mann war Jesus, mit einem Gottesbewusstsein ausgestattet. Den kleinsten Ansätze von Ruhmsucht und Ehre stellte er den Dienst für den Nächsten gegenüber.

Predigt Mk 8,31-38 Satan, schweig!
Warum Jesus so ein düsteres Bild von seiner Zukunft hat, befremdet auf den ersten Blick. Aber er muss einen Weg gehen, den viele Propheten vor ihm gingen.

Predigt Mt. 14,22-32 Der Gang auf dem Wasser
Jesus geht auf dem Wasser – was lernen wir daraus? Er vertraut seinem Gott und lädt seine Talmidim, seine Schüler zu diesem Vertrauen ein.

Der Glaube des römischen Hauptmanns Predigt Matth. 8,5-13
Die Synagoge, die heute in Kfar Nachum zu besichtigen ist, soll von genanntem römischen Hauptmann gestiftet worden sein.

Licht für die Völker – Predigt Jes. 42,1-9
Gott gibt einen wahrhaft hoffnungsvollen Ausblick für Sein Volk, und sogar für die Heiden. Wenn Israel Umkehr praktiziert, hat das Auswirkungen für die Welt.

Unkraut und Weizen Mt. 13,24-30
Jesus lehrt in Gleichnissen, denn die sind bekannt unter seinen Zuhörern. Er redet vom Königreich Gottes, vom Leben und vom Endgericht.

Predigt Mt. 10,34-39 Frieden oder keinen Frieden?
Jesus kann auch ganz anders sein, als er gerne gesehen wird. Nie ist er dabei gegen die Tora! Sein Vorbild ist so gut, dass er sich immer mit Gott in Übereinstimmung weiß.

Predigt Lk. 17,5+6 Ein großer Glaube?
Was bedeutet Glaube? Wie kann man ihn mehren? Ist das überhaupt nötig? Was antwortet Jesus auf die Bitte der Jünger?

Predigt Mk. 7,31-37 HEILUNG EINES TAUBEN
Heilung unter Heiden – Jesus hat keine Berührungsängste. Doch warum ist der Mensch taub? Was macht Jesus mit ihm? Wo bleibt das Lob an Gott, das am Ende vieler Heilungsgeschichten steht?