Die Menora auf dem Vorhang vor dem Toraschrein der Synagoge in Schilo

Parascha Numeri 8:1 – 12:16 Behaalotecha

Schabbat 13. Juni 2020;  21. Siwan 5780 Gottes Licht sind wir Die berühmte zweite Chance Gottes Präsenz in Wolke, Feuer und Zelt Der erste Aufbruch in Richtung verheißenes Land Ungehorsam auf dem Weg Gottes Licht sind wir Berechnete ich meinen…

Mehr lesen

Gedanken zur Predigt Apg. 4,32-36

Das Leben der Urgemeinde ist ein leuchtendes Vorbild, aber das Wesen des Menschen ist noch unerlöst. Die Welt ist noch unerlöst. Wir brauchen die Orientierung an Gottes Leben spendendem Wort.

Parascha Nasso: Numeri 4:21 – 7:89

Schabbat 6. Juni 2020,  14. Siwan 5780 Schon zur Parascha Bamidbar habe ich einen Ausblick genommen zu den Leviten und ihren Aufgaben in Num.4 ab V21. Des Weiteren habe ich in meinen Predigtgedanken zum Aaronitischen Segen einen  wesentlichen Teil dieser…

Mehr lesen

Gedanken zur Predigt Num. 6,22-27

Wir hören den Segen und nehmen ihn mit offenem Herzen auf. Aber was bedeutet Segen und segnen? Was geschieht, wenn Gott mir sein Angesicht zuwendet, es über mich erhebt? Welchen Frieden brauche ich? Wichtige Begriffe in einem so kurzen Segenswort.

Gedanken zur Predigt am Pfingstfest Apg.2,1-21

Sonntag, 31. Mai 2020 1Und als der Tag der Pfingsten [Schawuot שָׁבֻעוֺת] sich erfüllte, waren sie alle einmütig beisammen. 2Und es entstand plötzlich vom Himmel her ein Brausen wie von einem daherfahrenden gewaltigen Wind [ru’ach רוּחַ] und erfüllte das ganze Haus,…

Mehr lesen

Parascha BAMIDBAR: Num. 1:1 – 4:20

Zahlen und Namen erzählen. Auch und gerade in der Wüste.

Gedanken zur Predigt Jer. 31,31-34

Wie geht man mit einem Bibeltext um, der an Israel gerichtet ist? Was bedeutet der „Neue Bund“? Er hat nichts mit dem Neuen Testament gemeinsam außer des Namens.

Parascha Tasria-Mezora Lev. 12:1 – 15:33

In dieser Auslegung zum Wochenabschnitt werde ich den Fokus legen auf die Reinheitsgebote, welche Mann und Frau betreffen sowie auf den Aussatz, der immer wieder als Lepra missverstanden wurde, damit aber nichts zu tun hat. Vielmehr geht es bei allem um die Spiritualität und um die Gesundheit unserer Seelen. Zur Verdeutlichung gehe ich zurück zu den Geboten bezüglich der „reinen“ und „unreinen“ Tiere. Spannend ist die Aktualität der Bibel für unsere Zeit.

Gedanken zur Predigt Hesekiel 34, 1-16.31

empfohlen für Sonntag, 26. April 2020, Misericordias Domini Hesekiel 34 ist ein sehr berührendes Kapitel, das von der umsorgenden Nähe Gottes zu Seinem Volk spricht. Mit Sicherheit dachte Jesus genau an diese Worte, als er die Worte aus Joh.10,11ff sprach.…

Mehr lesen