Weg – Wahrheit – Leben
Das ist der Weg der Tora.
Was ist eigentlich das vornehmste Gebot?

Einblick in die Wurzelwelt – Ein Baum ohne Wurzeln stirbt
Weg – Wahrheit – Leben
Das ist der Weg der Tora.
Was ist eigentlich das vornehmste Gebot?
Ich erkläre Erlösung, Messias und die Bedeutung von Gottes Wort.
An Jesus Glauben – Jesus glauben. Was sagt Jesus / Jehoschua selbst zum Glauben an ihn? Sind Christen für Jesu Wort offen?
Gebete voll Glauben helfen einem Kranken, gesund zu werden. Jakobus empfiehlt die Salbung mit Öl, die gemäß Tora nicht gebraucht wird, aber eine handfeste Hilfe für den Kranken und den Beter ist.
Anlässlich des Erntedankfestes, das zusammenfällt mit dem jüdischen Sukkotfest, werden Leser und Leserinnen zum Nachdenken angeregt. Denn auch das jüdische Erntedankfest ist eine besondere Möglichkeit zur Umkehr und zum Neubeginn – wenngleich der zu jedem Augenblick besteht.
Die Hoffnung, die angebunden ist an Gott, darf nicht sterben. Diese Zuversicht lohnt sich
Gebote und Gesetze haben bei Christen keinen guten Ruf. Aber könnte unser Staat ohne Gesetze auskommen? Ginge es dann nicht drüber und drunter? Die Gesetze Israels wurden von den heidnischen Völkern sogar als Weisheit wahrgenommen!
Licht und Salz – Orientierung und Glaube, das braucht unsere aufgewühlte Welt.
Lukas gibt uns in seinem Evangelium wie auch in der Apostelgeschichte Einblick in das jüdische Leben der Schüler und Nachfolger Jehoschuas.
Wen Gott beim Namen ruft, der hat nichts zu fürchten.
Altes Haus im Bibeldorf in Nazareth Predigttext vorgeschlagen für den 23.10.2022 1 Und nach etlichen Tagen ging er wieder nach Kapernaum; und als man hörte, dass er im Haus sei, 2 da versammelten sich sogleich viele, sodass kein Platz mehr war,…
Dieser Wissensbeitrag ist länger als gewöhnlich die Auslegungen zu Schriftstellen der Bibel. Darum empfehle ich, den Text in Portionen zu lesen oder die Überschriften zu nutzen. Diese dritte Einführung ins Judentum befasst sich mit dem Wandel der Religion und dessen Schriften. Sie gelten alle als Offenbarung Gottes und zeichnen das Judentum als Buchreligion aus.
Der Arme vor der Tür ist eine Mahnung. Doch hören die Reichen und Schönen?
Jesus erzählt ein Gleichnis dazu, um uns aufzurütteln
Hunger, Krieg, Naturkatastrophen sind wie Wüstenerfahrungen. Sie dienen nur dazu, Gott neu zu hören und IHM nahe zu kommen. Dann streckt ER uns die Hand aus zum Verlobungsbündnis.
Licht ist die Grundlage unseres Lebens. Doch das Licht der Schöpfung ist mehr; es wird uns in der kommenden Welt begegnen. Und es inspiriert uns im hiesigen Leben zu guten Taten.