Die Stillung des Sturms und vergleichbare Situationen in der Tora lehren uns viel über Jesus/ Jehoschua

Predigt Ex. 3,1ff Wer ist Gott?
Gott gibt sich Mosche zu erkennen, als ER ihn am brennenden Dornbusch beruft.

1.Mo. 16 Hagar gebiert Ismael
Wer ist Hagar? Sie ist eine ägyptische Magd. Der Midrasch verrät noch mehr über sie.
Was ist die Ursache für den Bruderzwist? Nicht die Geburt Ismaels! Abrams Verhalten war keine Sünde.

Der kriegerische Gott der Juden in der Bibel der Christen
Der 9. November als Gedenktag darf gerade in diesem Jahr nicht zu einem nichtssagenden Tag werden, sondern muss auch der Opfer des aktuellen, versuchten Genozids gedenken.
Gibt es Skrupel, weil Israel einen Befreiungskampf kämpft? Gott ist ein Mann des Krieges, den wir als solchen akzeptieren müssen oder die Bibel nicht wirklich ernst nehmen.

Predigt Jes. 29,17ff Die beste Zukunft durch Umkehr
Es muss sich was ändern! Muss ich mich ändern? Müssen wir Gott wieder ins Spiel bringen? Manchmal sind die zuerst zur Veränderung bereit, von denen wir es am wenigsten denken.

Dtn. 4,5-20 Gebote bezeugen Weisheit
Gebote und Gesetze haben bei Christen keinen guten Ruf. Aber könnte unser Staat ohne Gesetze auskommen? Ginge es dann nicht drüber und drunter? Die Gesetze Israels wurden von den heidnischen Völkern sogar als Weisheit wahrgenommen!

Jes. 43, 1-7 Bei deinem Namen rief ICH dich
Wen Gott beim Namen ruft, der hat nichts zu fürchten.

Pessach-Rätsel
11 spannende Fragen, um das Fest näher kennen zu lernen, das auch Jehoschua feierte.

Predigt Mk. 12,1-12 Die bösen Weingärtner
Die bösen Weingärtner gab es nicht nur zur Zeit Jesu. Jeremia berichtet von einer Katastrophe, wegen der ein jüdischer Fasttag eingeführt wurde.

Predigt Jes. 40,1-11 Tröstet! Tröstet!
Trost tut Not, wenn das Volk Israel ins Exil, in die Galut, gehen muss. Es braucht ein Licht am Ende des Tunnels, um die Liebe und Treue Gottes nicht aus den Augen zu verlieren.
Doch wer wird diesen Trost spenden?!

Haftara Jer. 46,13-28 Wehe Ägypten!
Es gibt nicht nur ein Exil für Israel, sondern auch eine Abrechnung Gottes mit Ägypten und mit den Völkern.

Predigt Jes. 63,15-64,3 Gott, der Vater Israels
Wer reißt den Himmel auf und zeigt seine Macht? Gott tat es bereits am Berg Sinai. ER machte sich dort den Heiden bekannt. Und die Feinde Israels wissen somit auch, mit wem sie es zu tun haben.

HAFTARA Hos. 11,7–12,14 Jakob – Israel – Ephraim
Das Nordreich reizt Gott zum Zorn, doch Seines Sohnes erbarmt sich Gott immer wieder. Gott ist langmütig und voller Erbarmen.

Paraschat Wajelech Dtn. 31,1-30
Wenn Gott eine letzte Botschaft am Lebensende hat, dann hört Mose besonders gut hin und setzt das Wort bis zur Vollendung um.

Predigt Lk. 17,5+6 Ein großer Glaube?
Was bedeutet Glaube? Wie kann man ihn mehren? Ist das überhaupt nötig? Was antwortet Jesus auf die Bitte der Jünger?