Predigt Mk. 10,35-45 Macht versus Demut

Ein demütiger Mann war Jesus, mit einem Gottesbewusstsein ausgestattet. Den kleinsten Ansätze von Ruhmsucht und Ehre stellte er den Dienst für den Nächsten gegenüber.

Blick vom Berg Karmel

Predigt 1.Kön 19,1-13 Elijas Rückzug und Gottesbegegnung

Elijahu fragt sich, wie es weitergehen soll mit dem Baalskult. In seinen Augen hat er versagt. Aber Gott begegnet ihm.

Gilboa

Haftara 1.Sam. 15,1-34 Gott verwirft – ist das möglich?

Wie ist es möglich, dass der barmherzige Gott einen Menschen verwirft? Es geht um König Saul, der keine aufrichtige Buße an den Tag legte und Gott gegen SEINE Feinde im Stich ließ.

Gegend um Jerusalem

Haftara 2.Kö.11–12 Wende dich zu deinem Gott

Was hat die Schreckensherrschaft heute mit uns zu tun? Die Geschichte ist aktueller als wir meinen.

Predigt Mk 8,31-38 Satan, schweig!

Warum Jesus so ein düsteres Bild von seiner Zukunft hat, befremdet auf den ersten Blick. Aber er muss einen Weg gehen, den viele Propheten vor ihm gingen.

Haftara 1.Kö.18,20-39 Aufhören zu hinken

Synkretismus rettet uns nicht, nur das Vertrauen auf den Einen Gott Israels.

Predigt Jer. 9,22-23 Rechtes Rühmen

Dürfen wir uns selbst loben? Geben wir Gott die Ehre, wenn wir uns weise und reich vorkommen? Ein Lob unserer selbst ohne Gott zu beachten, geht an dem vorbei, was Gott von uns erwartet.

Stiftszelt in Timna

Haftara 1.Kö.5,26-6,13 Ein Haus für Gott

König Salomo baut ein Haus für Gott. Können wir das auch, selbst ohne Tempel?

Kinneret bei Nacht

Predigt Mt. 14,22-32 Der Gang auf dem Wasser

Jesus geht auf dem Wasser – was lernen wir daraus? Er vertraut seinem Gott und lädt seine Talmidim, seine Schüler zu diesem Vertrauen ein.

Haftara Jer. 34,8-22 Der Knecht Gottes ist wahrhaft frei

Werdet nicht Knechte von Menschen sondern Gottes Knechte.

Ich bin meines Bruders Hüter

Holocaust-Gedenktag am 27.Januar 2022

Holocaustgedenktag und 80 Jahre Wannseekonferenz müssen uns aufrufen zum Nachdenken und Innehalten. Die Bibel verfügte schon im über die Arznei gegen Hass und Neid, doch sie wurde nicht verstanden und nicht ernst genommen. Da die Geschichte auch „einmal Gegenwart war“ (Matti Geschonneck, Regisseur) , müssen wir Heutigen uns stärker mit unseren jüdischen Wurzeln befassen.

person performing fire dance at night

Haftara Jes. 6,1-13 Heilig, heilig, heilig

Eine eindrucksvolle Vision Jesajas im Tempel! Er darf Gottes Gegenwart sehen! Welche Botschaft hat er?

Der Glaube des römischen Hauptmanns Predigt Matth. 8,5-13

Die Synagoge, die heute in Kfar Nachum zu besichtigen ist, soll von genanntem römischen Hauptmann gestiftet worden sein.

camel standing against famous great pyramids in egypt

Haftara Jer. 46,13-28 Wehe Ägypten!

Es gibt nicht nur ein Exil für Israel, sondern auch eine Abrechnung Gottes mit Ägypten und mit den Völkern.

silhouette photography of jump shot of two persons

Licht für die Völker – Predigt Jes. 42,1-9

Gott gibt einen wahrhaft hoffnungsvollen Ausblick für Sein Volk, und sogar für die Heiden. Wenn Israel Umkehr praktiziert, hat das Auswirkungen für die Welt.