Gedanken zur Predigt am Pfingstfest Apg.2,1-21

Sonntag, 31. Mai 2020 1Und als der Tag der Pfingsten [Schawuot שָׁבֻעוֺת] sich erfüllte, waren sie alle einmütig beisammen. 2Und es entstand plötzlich vom Himmel her ein Brausen wie von einem daherfahrenden gewaltigen Wind [ru’ach רוּחַ] und erfüllte das ganze Haus,…

Mehr lesen

Auferweckung aus den Toten – eine Mut machende Botschaft für die Welt

12. April 2020 Auferstehungssonntag, Dimanche de Pâques (Frz.), 4. Tag Pessach Markus 16, 1-8 Botschaft der Auferweckung Als der Schabbat vorüber war, kauften Mirjam von Magdala, Mirjam, die Mutter des Ja’akow, und Schlomit Gewürze, um zu gehen und Jeschua zu…

Mehr lesen

Das Pessachfest Jesu aus der jüdischen Wurzel erklärt, Teil 2

Gründonnerstag erinnert an das Pessachfest Jesu. Es ist wichtig, die jüdische Sederliturgie kennen zu lernen, um Jesu Mahl mit seinen Schülern besser zu verstehen

Gedanken zur Predigt Mk. 14,1-9

Der vorliegende Text gibt als Zeitpunkt des Ereignisses zwei Tage vor Pessach an. Es ist das Fest des Überschreitens sowie der ungesäuerten Brote, beides gehört zu diesem Fest, das Jesus im Verlauf dieses Kapitels mit seinen Schülern feiern möchte.

Gedanken zur Predigt Lk.18,31-43

vorgeschlagen für en 23.02.2020, Sonntag Estomihi Jüdische Gruppen zur Zeit Jesu Sorge für die Benachteiligten Heilender Glaube 31Jesus versammelte die Zwölf um sich und sagte zu ihnen: Wir gehen jetzt nach Jerusalem hinauf; dort wird sich alles erfüllen, was bei…

Mehr lesen