Saras Leben war reich. Für sie kauft Abraham eine Grabstätte. Für Isaak sucht er eine Frau. Er stirbt, nachdem er noch einmal geheiratet hat.

Paraschat Wajera Gen. 18 – 22
Gott lässt sich von Abraham sehen in Seinen Boten. Sie verheißen in naher Zukunft den Sohn und sie sagen Zerstörung voraus. Abraham zieht ins Philisterland und schließt einen Bund mit Abimelech. Ein Sohn wird ihm geboren und einen anderen muss er fortschicken. Er erlebt und besteht eine große Glaubensherausforderung. Das Foto zeigt mich beim Besuch des Abraham-Brunnens in Beer-Schewa

Paraschat Lech lecha Gen. 12 – 17
Sechs bekannte Erzählungen rund um Abraham! Ein aufregendes Leben mit Gott. Man kann die Etappen unter jeder Überschrift lesen.

Paraschat Noach Gen. 6,9 – 11,32
Die Menschheit ist verdorben, aber es gibt eine Chance. In den Zahlen liegen so manche Geheimnisse.

Paraschat Bereschit Gen. 1 – 6,8
Was hat uns die Bibel zu sagen, uns, die wir die Natur doch von der Wissenschaft erklärt bekommen? Als Buch des Glaubens ist die Bibel nicht in Konkurrenz zur Wissenschaft. Sie legt den Sinn ins Leben.
Tage der Trauer und Tage des Trostes
Der 17. Tammus war am 9. Juli und ist ein Fasttag im Gedenken an die Zerstörung der Stadtmauer Jerusalems. Der 9 Aw ist ebenfalls ein Fasttag, der fast genauso streng ist wie der Jom-Kippur Tag. Am 9. Aw fallen mehrere…

Simchat Tora – Freude an der Bibel
Freude an der Bibel – das kann man feiern! Mit den tora-Rollen tanzen bis auf die Straße! Den die Tora ist uns „ein Baum des Lebens“!

Sukkot – Wohnen in Zelten
Ein provisorisches Haus soll Schutz bieten? Glaube und vertraue deinem Gott – und du wirst es erkennen. Es ist sogar noch Platz für Gäste!

Rosch haSchana – ein Fest der Bibel, das nicht in der Bibel steht
Ein gutes und süßes Jahr Außergewöhnliches Präsent zum Jüdischen Neujahr Ein gutes und süßes Jahr Am 18. September ist für Juden der Vorabend von Rosch haSchana רֹאֹשׁ הַשָּׁנָה, des jüdischen Neujahrsfestes. Es gilt als Fest aus der Tora, doch sein…

Parascha Numeri 16:1 – 18:32 KORACH
Ein mehr als aktueller Text! Hetze, Hass, Geschichtsklitterung und Fake News – wie reagiert Gott darauf? Wir können heute viel daraus lernen, denn wir tragen die Verantwortung für uns, unsere Gesellschaft und unser aller Wohlergehen.

Gedanken zur Predigt Mi 7,18–20
Wo gibt es Barmherzigkeit trotz mannigfacher Vergehen? Gott vergibt unzählige Male. ER steht für Wahrheit und Treue

Parascha SCHLACH Numeri 13:1 – 15:41
Die ersten Fake News in der Geschichte entstammen den zehn der zwölf Kundschafter. Wie geht Gott damit um? 40 Jahre Wüstenwanderung! Und wer ist Josua, der Sohn Nuns?
Gedanken zur Predigt Matth. 11,25-30
Jesu Beziehung zu Gott ist eine exemplarische. Er ruft zurück zum Vater, dem barmherzigen Gott. Wer hört? Wer antwortet?

Parascha Numeri 8:1 – 12:16 Behaalotecha
Schabbat 13. Juni 2020; 21. Siwan 5780 Gottes Licht sind wir Die berühmte zweite Chance Gottes Präsenz in Wolke, Feuer und Zelt Der erste Aufbruch in Richtung verheißenes Land Ungehorsam auf dem Weg Gottes Licht sind wir Berechnete ich meinen…

Gedanken zur Predigt Apg. 4,32-36
Das Leben der Urgemeinde ist ein leuchtendes Vorbild, aber das Wesen des Menschen ist noch unerlöst. Die Welt ist noch unerlöst. Wir brauchen die Orientierung an Gottes Leben spendendem Wort.