Ein Mensch wird geheilt – und was weiter?

Mk. 3,1-6 Heilung eines Menschen
Ein Mensch wird geheilt – und was weiter?
Einblick in die Wurzelwelt – Ein Baum ohne Wurzeln stirbt
Ein Mensch wird geheilt – und was weiter?
Dieser Wissensbeitrag ist länger als gewöhnlich die Auslegungen zu Schriftstellen der Bibel. Darum empfehle ich, den Text in Portionen zu lesen oder die Überschriften zu nutzen. Diese dritte Einführung ins Judentum befasst sich mit dem Wandel der Religion und dessen Schriften. Sie gelten alle als Offenbarung Gottes und zeichnen das Judentum als Buchreligion aus.
Das Vaterunser kann streng genommen jeder Jude mitbeten, da sich das Gebet an Gott, den Vater richtet. Juden kennen Gott ebenso als Vater wie Christen. Mit dem alten Vorurteil muss aufgeräumt werden.
Wenn Gott eine letzte Botschaft am Lebensende hat, dann hört Mose besonders gut hin und setzt das Wort bis zur Vollendung um.
Eine Einladung zum Festmahl kann man doch nicht ablehnen, oder?
Gott lädt alle ein, auch die ansonsten Benachteiligten
Nikodemus spricht mit Jesus in der Nacht. Warum nicht am Tag? Wer waren die beiden Männer? Die Quelle beider Männer, aus der der Mensch neu geboren werden muss, ist die Tora.
vorgeschlagen für Sonntag, d. 16. Mai 2021, Vorabend von Schawu’ot Am letzten Tag des Festes, Hoschana Raba, stand Jeschua dann auf und rief: „Wenn jemand durstig ist, möge er zu mir kommen und trinken! Wer immer sein Vertrauen auf mich…
Jesu Beziehung zu Gott ist eine exemplarische. Er ruft zurück zum Vater, dem barmherzigen Gott. Wer hört? Wer antwortet?