Paraschat Wajera Gen. 18 – 22

Gott lässt sich von Abraham sehen in Seinen Boten. Sie verheißen in naher Zukunft den Sohn und sie sagen Zerstörung voraus. Abraham zieht ins Philisterland und schließt einen Bund mit Abimelech. Ein Sohn wird ihm geboren und einen anderen muss er fortschicken. Er erlebt und besteht eine große Glaubensherausforderung. Das Foto zeigt mich beim Besuch des Abraham-Brunnens in Beer-Schewa

Paraschat Lech lecha Gen. 12 – 17

Sechs bekannte Erzählungen rund um Abraham! Ein aufregendes Leben mit Gott. Man kann die Etappen unter jeder Überschrift lesen.

Paraschat Noach Gen. 6,9 – 11,32

Die Menschheit ist verdorben, aber es gibt eine Chance. In den Zahlen liegen so manche Geheimnisse.

Paraschat Bereschit Gen. 1 – 6,8

Was hat uns die Bibel zu sagen, uns, die wir die Natur doch von der Wissenschaft erklärt bekommen? Als Buch des Glaubens ist die Bibel nicht in Konkurrenz zur Wissenschaft. Sie legt den Sinn ins Leben.

Die Menora auf dem Vorhang vor dem Toraschrein der Synagoge in Schilo

Parascha Numeri 8:1 – 12:16 Behaalotecha

Schabbat 13. Juni 2020;  21. Siwan 5780 Gottes Licht sind wir Die berühmte zweite Chance Gottes Präsenz in Wolke, Feuer und Zelt Der erste Aufbruch in Richtung verheißenes Land Ungehorsam auf dem Weg Gottes Licht sind wir Berechnete ich meinen…

Mehr lesen

Parascha Nasso: Numeri 4:21 – 7:89

Schabbat 6. Juni 2020,  14. Siwan 5780 Schon zur Parascha Bamidbar habe ich einen Ausblick genommen zu den Leviten und ihren Aufgaben in Num.4 ab V21. Des Weiteren habe ich in meinen Predigtgedanken zum Aaronitischen Segen einen  wesentlichen Teil dieser…

Mehr lesen

Parascha BAMIDBAR: Num. 1:1 – 4:20

Zahlen und Namen erzählen. Auch und gerade in der Wüste.

Parascha Tasria-Mezora Lev. 12:1 – 15:33

In dieser Auslegung zum Wochenabschnitt werde ich den Fokus legen auf die Reinheitsgebote, welche Mann und Frau betreffen sowie auf den Aussatz, der immer wieder als Lepra missverstanden wurde, damit aber nichts zu tun hat. Vielmehr geht es bei allem um die Spiritualität und um die Gesundheit unserer Seelen. Zur Verdeutlichung gehe ich zurück zu den Geboten bezüglich der „reinen“ und „unreinen“ Tiere. Spannend ist die Aktualität der Bibel für unsere Zeit.

Parascha SCHMINI Lev. 9,1 – 11,47

Schabbat  18. April 2020;  24. Nissan 5780 = 9. Tag Omer (Zählung bis Schawuot) Die Bedeutung des 8. Tages Der Tod der Söhne Aarons Die Bedeutung des 8. Tages Diese Parascha beginnt mit den Worten: Am 8. Tag – בַּיּוֹם…

Mehr lesen

Parascha ZAW Lev. 6:1 – 8:36

Auch diese Kapitel der Toralesung befassen sich mit Geboten, weshalb christliche Bibelleser sich mit solchen Kapiteln schwer tun. Es scheint sich viel zu wiederholen. Es fehlt das Narrative und manchmal das offensichtlich Verständliche. Ein wichtiger Grund für diese Schwierigkeiten sind die fehlenden Hebräischkenntnisse und die fehlende Verbindung durch gelebte Tradition. Im Judentum gehört der Tempel zum kollektiven Gedächtnis und spiegelt sich in den Gebeten des Synagogengottesdienstes wider. Schauen wir uns also die Gebote und das Priesteramt genauer an.