Paraschat Wajischlach: Gen. 32:4 – 36:43

Grab von Rachel, unserer Mutter Schabbat 19. Kislew 5781, 5. Dezember 2020 Der Kampf am Jabbok Begegnung mit Esau Dinas Vergewaltigung Jaakow zum zweiten Mal in Bet-El Rachels und Jizchaks Tod Der Kampf am Jabbok Jaakob sendet Boten aus, da…

Mehr lesen

Parascha Wajeze Gen. 28,10 – 32,3

Dieser Baum steht in Beer Schewa. 12. Kislew 5781; 28. November 2020 Er zog aus – Jaakobs Leiter Rachel, Lea und deren Kinder Jaakobs Heimkehr Er zog aus – Jaakobs Leiter Jaakob zieht aus Beer Schewa aus und macht sich…

Mehr lesen

Park in Rechovot

Paraschat Toldot Gen. 25:19 – 28:9

Zwei unterschiedliche Brüder mit unterschiedlicher vorgeburtlicher Bet
stimmung

Paraschat Chaje Sara Gen. 23 – 25,18

Saras Leben war reich. Für sie kauft Abraham eine Grabstätte. Für Isaak sucht er eine Frau. Er stirbt, nachdem er noch einmal geheiratet hat.

Paraschat Wajera Gen. 18 – 22

Gott lässt sich von Abraham sehen in Seinen Boten. Sie verheißen in naher Zukunft den Sohn und sie sagen Zerstörung voraus. Abraham zieht ins Philisterland und schließt einen Bund mit Abimelech. Ein Sohn wird ihm geboren und einen anderen muss er fortschicken. Er erlebt und besteht eine große Glaubensherausforderung. Das Foto zeigt mich beim Besuch des Abraham-Brunnens in Beer-Schewa

Paraschat Lech lecha Gen. 12 – 17

Sechs bekannte Erzählungen rund um Abraham! Ein aufregendes Leben mit Gott. Man kann die Etappen unter jeder Überschrift lesen.

Paraschat Noach Gen. 6,9 – 11,32

Die Menschheit ist verdorben, aber es gibt eine Chance. In den Zahlen liegen so manche Geheimnisse.

Paraschat Bereschit Gen. 1 – 6,8

Was hat uns die Bibel zu sagen, uns, die wir die Natur doch von der Wissenschaft erklärt bekommen? Als Buch des Glaubens ist die Bibel nicht in Konkurrenz zur Wissenschaft. Sie legt den Sinn ins Leben.

Simchat Tora – Freude an der Bibel

Freude an der Bibel – das kann man feiern! Mit den tora-Rollen tanzen bis auf die Straße! Den die Tora ist uns „ein Baum des Lebens“!

Rosch haSchana – ein Fest der Bibel, das nicht in der Bibel steht

Ein gutes und süßes Jahr Außergewöhnliches Präsent zum Jüdischen Neujahr Ein gutes und süßes Jahr Am 18. September ist für Juden der Vorabend von Rosch haSchana רֹאֹשׁ הַשָּׁנָה, des jüdischen Neujahrsfestes. Es gilt als Fest aus der Tora, doch sein…

Mehr lesen

Gedanken zur Predigt Mi 7,18–20

Wo gibt es Barmherzigkeit trotz mannigfacher Vergehen? Gott vergibt unzählige Male. ER steht für Wahrheit und Treue

Die Menora auf dem Vorhang vor dem Toraschrein der Synagoge in Schilo

Parascha Numeri 8:1 – 12:16 Behaalotecha

Schabbat 13. Juni 2020;  21. Siwan 5780 Gottes Licht sind wir Die berühmte zweite Chance Gottes Präsenz in Wolke, Feuer und Zelt Der erste Aufbruch in Richtung verheißenes Land Ungehorsam auf dem Weg Gottes Licht sind wir Berechnete ich meinen…

Mehr lesen

Parascha Nasso: Numeri 4:21 – 7:89

Schabbat 6. Juni 2020,  14. Siwan 5780 Schon zur Parascha Bamidbar habe ich einen Ausblick genommen zu den Leviten und ihren Aufgaben in Num.4 ab V21. Des Weiteren habe ich in meinen Predigtgedanken zum Aaronitischen Segen einen  wesentlichen Teil dieser…

Mehr lesen