Unkraut und Weizen Mt. 13,24-30

Jesus lehrt in Gleichnissen, denn die sind bekannt unter seinen Zuhörern. Er redet vom Königreich Gottes, vom Leben und vom Endgericht.

Predigt Micha 5,1-4 Bethlehem Efrata

Es ist die Frage, warum dieser Vers von so großer Bedeutung für Christen ist. Ich gehe dieser Frage nach und berücksichtigen auch den Kontext.

boy wearing a prince costume

Haftara 1.Kön. 2,1-12 Davids Vermächtnis

Was hinterlassen wir unseren Erben? Achte darauf, dass du deine Vergangenheitsbewältigung nicht deinen Kindern überlässt, sondern Gott.

Haftara Hes. 37,15-28 Einheit in Gott

Menschensohn – nicht ganz korrekt übersetzt, denn Gott will auf den Garten Eden hinweisen. Die Zukunft hält einiges parat, auch wenn es jetzt noch unsichtbar ist.

Haftara Sach. 2 – 4 Tochter Zion!

Tochter Zion, freue dich, dass Gott wieder in deiner Mitte wohnt! ER verlässt dich niemals.

Predigt Jes. 63,15-64,3 Gott, der Vater Israels

Wer reißt den Himmel auf und zeigt seine Macht? Gott tat es bereits am Berg Sinai. ER machte sich dort den Heiden bekannt. Und die Feinde Israels wissen somit auch, mit wem sie es zu tun haben.

photo of herd of sheep

Haftara Amos 2,6-3,8 Der Löwe brüllt

Gottes Strenge ist getragen von Liebe und dient der Reinigung Seines Volkes.

two brown donkeys

Jer. 23,5-8 Sichere Heimkehr in messianischer Zeit

Gott verheißt einen gerechten König, der eine Korrektur der vorhergehenden Könige ist. Der wird sich um die Benachteiligten kümmern.

silhouette dog on landscape against romantic sky at sunset

Predigt Jes. 65,17-25 Wolf und Löwe

Wann frisst der Wolf endlich Stroh? Geht das überhaupt? Gibt es eine Lösung für unsere Welt?

flight pigeon twig

HAFTARA Hos. 11,7–12,14 Jakob – Israel – Ephraim

Das Nordreich reizt Gott zum Zorn, doch Seines Sohnes erbarmt sich Gott immer wieder. Gott ist langmütig und voller Erbarmen.

Gedanken zum Novemberpogrom am 9./10. November 1938

Das Gedenken an den 9. November darf nicht aufhören, vielmehr müssen wir daraus auch für heute lernen.

HAFTARA: 1. Kön.1,1-31 Der frierende König

David friert in seinen letzten Tagen sehr. Woher kommt die Kälte, die ihm so zusetzt?
Ein Vergleich mit Abrahams Alter ist durch die dieswöchige Parascha gegeben und durchaus interessant.

Haftara 2.Kö. 4,1-37 Zwei Frauen in gottloser Zeit

Es geht um zwei Frauen, die eine Witwe und in Sorge um ihre Söhne, die andere kinderlos. Sie erleben beide Gottes Eingreifen, denn in gottloser Zeit steht Gott auf der Seite der Benachteiligten, die IHM vertrauen.

Predigt Mt. 10,34-39 Frieden oder keinen Frieden?

Jesus kann auch ganz anders sein, als er gerne gesehen wird. Nie ist er dabei gegen die Tora! Sein Vorbild ist so gut, dass er sich immer mit Gott in Übereinstimmung weiß.

silhouette of bird above clouds

Haftara Jes. 40,27–41,16 Auf Adlersflügeln

Das kleine Volk Israel braucht sich an der Seite seines Erlösers nicht zu fürchten.