Ein Mensch wird geheilt – und was weiter?

Mk. 3,1-6 Heilung eines Menschen
Ein Mensch wird geheilt – und was weiter?
Einblick in die Wurzelwelt – Ein Baum ohne Wurzeln stirbt
Ein Mensch wird geheilt – und was weiter?
Im Monat Elul erleben wir Gott in großer Nähe. Er ist die Vorbereitung auf das jüdische neue Jahr.
Heidenvölker sind eingeladen, zum Berg Gottes zu kommen. Sie müssen sich allerdings auf den Weg nach Jerusalem machen. Von dort gehtv auch Gottes heiliges Wort aus.
Frauen schreiben Geschichte – das ist in der Bibel immer wieder der Fall. Wer auf Gottes leises Reden hört, wird geleitet, auch in einer dekadenten Gesellschaft.
Das Leben ist nichtig, wie ein Dunst – so stellt es der alter König Salomo fest. Warum ist das so? Wir können aus seiner Warnung lernen.
Die Stillung des Sturms und vergleichbare Situationen in der Tora lehren uns viel über Jesus/ Jehoschua
Gott gibt sich Mosche zu erkennen, als ER ihn am brennenden Dornbusch beruft.
Was bedeutet im Jahr 2025, eineinhalb Jahre nach dem bestialischen Angriff der Hamas auf Israel, der Internationale Holocaust-Gedenktag?
Wie viel Schmerz haben Juden seit diesem Tag weltweit erfahren?!
Ist die Haltung zu Juden und zu Israel biblisch?
Dunkle Zeiten – damals und heute. Nicht nur wegen der Jahreszeit.
Psalm 37
Psalm 91
Psalm 107
Ein besonderes neues Jahr 5785
Rückblick und Ausblick
Warum für Israel Psalmen beten?
Ich versuche, eine Antwort zu geben und lade ein zum Gebet.
Rosch Chodesch – alle 4 Wochen ein Ereignis! Es ist ein Gebot der Tora, den Monatsanfang zu feiern.
Gottes Geist macht Menschen zu Kindern Gottes.
Gott sagt, wir – bzw. zuerst die Israeliten – werden heilig. Wie können Menschen heilig sein?