Die bösen Weingärtner gab es nicht nur zur Zeit Jesu. Jeremia berichtet von einer Katastrophe, wegen der ein jüdischer Fasttag eingeführt wurde.

3. Einführung ins Judentum – Lebendiger Glaube und seine Schriften
Dieser Wissensbeitrag ist länger als gewöhnlich die Auslegungen zu Schriftstellen der Bibel. Darum empfehle ich, den Text in Portionen zu lesen oder die Überschriften zu nutzen. Diese dritte Einführung ins Judentum befasst sich mit dem Wandel der Religion und dessen Schriften. Sie gelten alle als Offenbarung Gottes und zeichnen das Judentum als Buchreligion aus.

Predigt Micha 5,1-4 Bethlehem Efrata
Es ist die Frage, warum dieser Vers von so großer Bedeutung für Christen ist. Ich gehe dieser Frage nach und berücksichtigen auch den Kontext.

Haftara Hes. 37,15-28 Einheit in Gott
Menschensohn – nicht ganz korrekt übersetzt, denn Gott will auf den Garten Eden hinweisen. Die Zukunft hält einiges parat, auch wenn es jetzt noch unsichtbar ist.

Haftara Sach. 2 – 4 Tochter Zion!
Tochter Zion, freue dich, dass Gott wieder in deiner Mitte wohnt! ER verlässt dich niemals.

Jer. 23,5-8 Sichere Heimkehr in messianischer Zeit
Gott verheißt einen gerechten König, der eine Korrektur der vorhergehenden Könige ist. Der wird sich um die Benachteiligten kümmern.

Gedanken zur Predigt: Daniels Gebet
Wie sollen wir beten? Daniel macht es uns vor, mitten im Exil. Er geht mit sich selbst ins Gericht.