Gib dich selbst als Opfer dar, das hatte Paulus-Schaul schon bei seinem Lehrer Rabban Gamaliel gelernt. Auch, dass Selbstüberschätzung bei Gott nicht gut ankommt. Rabbinische Quellen, auf die Paulus sich bezogen haben könnte.

Die Geburt Jesu aus jüdischer Sicht
Lassen Sie sich mitnehmen in die Zeit Jesu und seiner Eltern, in die Zeit derer, die vor ihm lebten und seine Geburt erst möglich machten. Verstehen Sie den Brauch der Beschneidung, aber auch die Verortung Jehoschuas und seiner in ihrem jüdischen Glauben. So sagte einst Ben Chorin: „Jesus ist für ich der ewige Bruder, nicht nur der Menschenbruder, sondern auch der jüdische Bruder.“ So sah auch Pinchas Lapide Jesus:

Gedanken zur Predigt am Pfingstfest Apg.2,1-21
Sonntag, 31. Mai 2020 1Und als der Tag der Pfingsten [Schawuot שָׁבֻעוֺת] sich erfüllte, waren sie alle einmütig beisammen. 2Und es entstand plötzlich vom Himmel her ein Brausen wie von einem daherfahrenden gewaltigen Wind [ru’ach רוּחַ] und erfüllte das ganze Haus,…

Gedanken zur Predigt Matthäus 6,5-15
Das Vater-unser als ursprünglich jüdisches Gebet erklärt. Gebet im jüdischen Sinne heißt: Bilanz ziehen mit mir selbst. Dann kann ich aus der Kammer ins gemeinsame Gebet.

Gedanken zur Predigt Joh.15,1-8 Der Weinstock
vorgeschlagen für Sonntag, 3. Mai 2020, Jubilate 1 Ich bin der wahre Weinstock, und mein Vater ist der Gärtner. 2 Jede Rebe, die Teil von mir ist, aber keine Frucht trägt, schneidet er ab; und jede Rebe, die Frucht trägt,…

Auferweckung aus den Toten – eine Mut machende Botschaft für die Welt
12. April 2020 Auferstehungssonntag, Dimanche de Pâques (Frz.), 4. Tag Pessach Markus 16, 1-8 Botschaft der Auferweckung Als der Schabbat vorüber war, kauften Mirjam von Magdala, Mirjam, die Mutter des Ja’akow, und Schlomit Gewürze, um zu gehen und Jeschua zu…

Gedanken zur Predigt Hebräer 13, 12-14
vorgeschlagen für Sonntag, 29.03.2020, Judika Inhalt: Einleitende Gedanken Zum Predigttext Kontextualisierung Ein festes Herz Gott steht im Mittelpunkt Jesus, der Messias Fast am Ende des Briefes 12 So litt auch Jeschua den Tod außerhalb des Tores, um die Menschen durch…

Gedanken zur Predigt Luk.9,57-62
Nachfolge – kann man wirklich alles verlassen? Was sind die Prioritäten im Leben? Wie meinte das der Wanderrabbi Jesus?

Gedanken zur Predigt Rö. 5,1-11
vorgeschlagen für den 8.März 2020 Sonntag Reminizere Grundgedanken zum Text Predigttext Der Glaube Abrahams Glaube = Emuna Frucht des Glaubens Der Messias Gnade und Liebe Geht mit dem richtigen Glauben alles glatt? Hoffnung = Tikwa Der Tod des Gerechten Grundgedanken…

Gedanken zur Predigt Lk.18,31-43
vorgeschlagen für en 23.02.2020, Sonntag Estomihi Jüdische Gruppen zur Zeit Jesu Sorge für die Benachteiligten Heilender Glaube 31Jesus versammelte die Zwölf um sich und sagte zu ihnen: Wir gehen jetzt nach Jerusalem hinauf; dort wird sich alles erfüllen, was bei…